Bezirksliga SG ESV/PSV Freiburg 2 - SG We/Je/Fo 0:0

Letzter Kraftakt bringt SG WeJeFo Platz 4

Im letzten Saisonspiel traf die Erste der SG WeJeFo auf die punktgleiche SG ESV/PSV Freiburg II. Auf das Gewinnerteam wartete Tabellenplatz vier – die Spannung war also vorprogrammiert. Bei sommerlich 33 Grad entwickelte sich eine intensive Partie, in der beide Teams an ihre Grenzen gingen.

Bei diesen Bedingungen tat sich die SG WeJeFo zunächst schwer, ins Spiel zu finden und zeigte Unsicherheiten im Spielaufbau. Doch die SG überzeugte mit gutem Stellungsspiel und ließ nur wenig Raum für gegnerische Angriffe. Durch Fehlpässe und fehlende Konzentration machte sich das Team den Spielaufbau jedoch selbst schwer. Über die schnellen Außenbahnen und die Sturmspitzen wurden immer wieder offensiv Akzente gesetzt. Nele Klosa bewies erneut ihre Stärke bei Standardsituationen, doch bei den Freistößen fehlte das Torglück. Auf der anderen Seite parierte Torhüterin Anna Schönheit mehrfach stark und sicherte mit ihren Glanzparaden das 0:0 zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit zeigte die SG WeJeFo ein anderes Gesicht. Der Wille, mindestens das Unentschieden zu halten und den vierten Platz zu sichern, war nun deutlich spürbar. Mit vollem Einsatz warf sich jede Spielerin in die Zweikämpfe, das Team trat mutiger auf und spielte sich vermehrt Torchancen heraus. Großchancen von Mia Thielmann und Angi Braun blieben jedoch ungenutzt. In der Defensive blieb die SG aufmerksam und verteidigte mehrere gefährliche Ecken der Freiburgerinnen souverän. Bis zur letzten Minute entwickelte sich ein kräftezehrender Kampf, der jeder Spielerin alles abverlangte. Der lang ersehnte Abpfiff besiegelte schließlich ein ausgeglichenes Spiel und ein verdientes Remis.

Mit dem Punktgewinn sichert sich die SG WeJeFo den vierten Tabellenplatz – ein Ergebnis, das auf und neben dem Platz für zufriedene Gesichter sorgte. Spiel für Spiel kämpfte das Team mit vollem Einsatz, begleitet von zahlreichen treuen Fans, die auch auswärts regelmäßig unterstützten.

Ein gelungener Abschluss einer intensiven Saison, auf die das gesamte Team stolz zurückblicken kann!

Vorschau 14.06.2025

26. SPIELTAG FRAUEN

Letzter Spieltag: Saisonfinale für unsere Frauenteams
Am Samstag stehen die letzten Partien der Saison für unsere beiden Frauenteams an.

Die Zweite trifft um 16:00 Uhr auf die Spvgg Bollschweil-Sölden. Mit Rückenwind aus den letzten Spielen trifft die SG II auf den Tabellenzweiten – und das jüngste Erfolgserlebnis gegen ein Spitzenteam zeigt: Auch gegen die Topmannschaften ist ein Sieg drin!

Die Erste spielt um 18:00 in Freiburg gegen die SG ESV/PSV Freiburg II. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel geht es nun um Platz vier in der Abschlusstabelle – ein echtes Duell auf Augenhöhe.

Wir drücken beiden Teams die Daumen für einen erfolgreichen Saisonabschluss – kommt vorbei und unterstützt unsere Frauen lautstark beim letzten Spieltag!

Spielbericht (07.06.25): Torregen in Weisweil: Erste gewinnt 12:1

Am letzten Heimspieltag der Saison zeigte die SG WeJeFo I noch einmal, was in ihr steckt. Zu Gast im heimischen Läger war die Mannschaft des FV Hochburg Windenreute. Bereits vor Spielbeginn stellte Trainer Ralf Schäfer klar: Die Mannschaft mit dem größeren Willen wird heute gewinnen. Nach dem Unentschieden in der Hinrunde war ein enges Duell auf Augenhöhe und ein harter Kampf um drei Punkte zu erwarten.

Doch es kam anders als gedacht. Mit einem Traumstart setzte die SG schon in den ersten Minuten ein klares Zeichen. Angelina Braun (3.) und Mariella Weis (5.) sorgten mit einem Doppelschlag für die frühe 2:0-Führung. Doch auch die Gegnerinnen nutzten ihre Stärken in der Offensive und erzielten in der 11. Minute den Treffer zum 2:1. Die SG WeJeFo erhöhte daraufhin den Druck, um die Führung nicht mehr aus der Hand zu geben. Jede sich bietende Lücke wurde konsequent genutzt. Kombinationen wie aus dem Lehrbuch und sehenswerte Vorlagen ermöglichten vier weitere Treffer vor der Pause. Zur Halbzeit erhöhten Mariella Weis (28.), Angi Braun (35., 43.) und Nele Klosa (41.) auf 6:1.

Auch in der zweiten Hälfte ließ die SG nicht locker und bot den Fans an der Außenlinie ein wahres Spektakel. Das Team dominierte das Spielgeschehen, ließ kaum gegnerische Chancen zu und baute die Führung kontinuierlich aus. Nele Klosa leitete die zweite Halbzeit mit einer starken Ecke ein, die kurz darauf im Netz landete (50.). Innerhalb der nächsten 20 Minuten erzielte Angi Braun nicht nur ihren zweiten Hattrick (62., 68., 81.), auch Mia Thielmann bewies ihre Abschlussqualitäten mit zwei weiteren Treffern (70., 84.). Mit dem Schlusspfiff besiegelte der Schiedsrichter den beeindruckenden 12:1-Erfolg – ein Ergebnis, das den gelungenen Heimspieltag perfekt abrundete.

Gemeinsam mit ihren treuesten Fans feierte die SG WeJeFo im Anschluss nicht nur eine beeindruckende Partie, sondern auch eine Saison, auf die das gesamte Team mit Stolz zurückblicken kann. Ein besonderer Dank gilt allen, die Spieltag für Spieltag jede Strecke auf sich nahmen – und so manches Auswärtsspiel in ein gefühltes Heimspiel verwandelten.

Vorschau 25. Spieltag 07.06.2025

Der letzte Heimspieltag der Saison steht an! Gleich drei spannende Begegnungen werden am Samstag im heimischen Läger in Weisweil stattfinden.

 

Das große Finale am Samstag gibt unsere erste Frauenmannschaft im Spiel gegen den FV Hochburg Windenreute. Nach einem knappen Remis im Hinspiel, möchte das Team vor heimischer Kulisse Bestleistung zeigen und im Anschluss die drei Punkte feiern! Anpfiff der Partie ist um 18:00.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und lautstarke Fans!

Spielbericht (02.06..25) : Aufholjagd nach früherem Rückstand

Am Samstag empfing die SG WeJeFo I den VfR Vörstetten zum Heimspiel in Jechtingen. Obwohl die SG als Favorit in die Partie ging, war allen Spielerinnen bewusst, dass ohne vollen Einsatz und Kampfgeist ein hartes Stück Arbeit bevorstand.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der ersten Spielminute durch einen hohen Ball von der Seitenlinie in Führung. Ein früher Dämpfer für die Heimmannschaft, doch die Köpfe blieben oben. Die SG bestrafte sich oft mit ungenauen Bällen und Leichtsinnsfehlern, doch weitere gefährliche Bälle der Gäste blieben aus. Mit zunehmender Spielzeit übernahm die SG WeJeFo die Kontrolle und das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Vörstetterinnen. Schließlich war es Mariella Weis, die nach einem weiten Pass von Eva Engel den Ball quer durch den Strafraum legte und Angi Braun zum verdienten Ausgleich traf. Bis zur Halbzeit erarbeitete sich die SG noch weitere Chancen und Standardsituationen, doch die Torhüterin der Gäste verhinderte Schlimmeres.

Kaum hat der Schiedsrichter die zweite Hälfte angepfiffen, setzte Braun nach langem Ball von Engel zum Solo an und erzielte die 2:1-Führung. Zeit zum Ausruhen blieb jedoch nicht, Vörstetten erhöhte den Druck und unterband häufig Angriffe direkt im Zentrum. Nach einem Eckball der Gäste und viel Durcheinander im Strafraum kullerte der Ball über die Linie - 2:2. Die SG wollte sich aber nicht mit einem Punkt zufrieden geben und kämpfte weiter. In der 61. Minute legte sich Nele Klosa einen Freistoß in Strafraumnähe zurecht und verwandelte ihn souverän über die Mauer hinweg zur erneuten Führung. Diese wollte das Heimteam nicht mehr aus der Hand geben: Das Team ackerte gemeinsam für die drei Punkte. Konter wurden frühzeitig gestoppt, die Offensive bliebt aktiv und spielte weitere Chancen aus, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr gelingen.

Am Ende durfte sich die SG über einen verdienten 3:2-Heimsieg freuen und baute damit ihre Ungeschlagen-Serie weiter aus.

Spieltagvorschau - Englische Woche

Englische Woche für unsere Erste beim FC Freiburg-St. Georgen 2.
Nachdem unser Team das Hinspiel dank Doppelpack von Mariella Weis und Lara Alamo Rodriguez 4:2 für sich entscheiden konnte, ist das Ziel fürs Rückspiel ebenfalls sicher. Die SG möchte eine starke Leistung auf den Platz bringen, die Ungeschlagen-Serie ausbauen und sich etwas Luft nach unten in der Tabelle verschaffen. Gespielt wird am Mittwoch um 19:30 in Freiburg.

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und Fans, die uns in diesem wichtigen Spiel anfeuern

Spielbericht 24.02.25 - Aufholjagd nach früherem Rückstand

Am Samstag empfing die SG WeJeFo I den VfR Vörstetten zum Heimspiel in Jechtingen. Obwohl die SG als Favorit in die Partie ging, war allen Spielerinnen bewusst, dass ohne vollen Einsatz und Kampfgeist ein hartes Stück Arbeit bevorstand.

Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der ersten Spielminute durch einen hohen Ball von der Seitenlinie in Führung. Ein früher Dämpfer für die Heimmannschaft, doch die Köpfe blieben oben. Die SG bestrafte sich oft mit ungenauen Bällen und Leichtsinnsfehlern, doch weitere gefährliche Bälle der Gäste blieben aus. Mit zunehmender Spielzeit übernahm die SG WeJeFo die Kontrolle und das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Vörstetterinnen. Schließlich war es Mariella Weis, die nach einem weiten Pass von Eva Engel den Ball quer durch den Strafraum legte und Angi Braun zum verdienten Ausgleich traf. Bis zur Halbzeit erarbeitete sich die SG noch weitere Chancen und Standardsituationen, doch die Torhüterin der Gäste verhinderte Schlimmeres.

Kaum hat der Schiedsrichter die zweite Hälfte angepfiffen, setzte Braun nach langem Ball von Engel zum Solo an und erzielte die 2:1-Führung. Zeit zum Ausruhen blieb jedoch nicht, Vörstetten erhöhte den Druck und unterband häufig Angriffe direkt im Zentrum. Nach einem Eckball der Gäste und viel Durcheinander im Strafraum kullerte der Ball über die Linie - 2:2. Die SG wollte sich aber nicht mit einem Punkt zufrieden geben und kämpfte weiter. In der 61. Minute legte sich Nele Klosa einen Freistoß in Strafraumnähe zurecht und verwandelte ihn souverän über die Mauer hinweg zur erneuten Führung. Diese wollte das Heimteam nicht mehr aus der Hand geben: Das Team ackerte gemeinsam für die drei Punkte. Konter wurden frühzeitig gestoppt, die Offensive bliebt aktiv und spielte weitere Chancen aus, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr gelingen.

Am Ende durfte sich die SG über einen verdienten 3:2-Heimsieg freuen und baute damit ihre Ungeschlagen-Serie weiter aus.

Vorschau: 23. Spieltag Frauen (24.05.25)

Nach einem intensiven und hitzigen Aufeinandertreffen in der Hinrunde empfängt die SG WeJeFo I am Samstag den VfR Vörstetten zum Rückspiel. Acht Punkte aus den letzten vier Partien – ungeschlagen – das ist die Bilanz, auf der die Mannschaft weiter aufbauen will. Das Ziel ist klar formuliert: Die Punkte sollen dieses Wochenende in Jechtingen bleiben! Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Direkt im Anschluss, um 18:00 Uhr, steht für unsere Zweite das Duell mit dem Tabellennachbarn aus Breisach/Bötzingen an. Nach der knappen 0:1-Niederlage im Hinspiel will das Team nun alles in die Waagschale werfen und wieder punkten – am besten mit einem Heimsieg vor eigener Kulisse.

Kommt vorbei, feuert unsere Teams an und erlebt einen spannenden Heimspieltag in Jechtingen!

Spielbericht (18.05.25) - Kampfgeist und Einsatz werden mit einem Punkt belohnt

Am Sonntagmorgen war unsere Erste zu Gast bei der SG Sexau/Buchholz. Schon vor Anpfiff war allen klar: Für einen Erfolg braucht es hundertprozentige Einsatzbereitschaft, Leidenschaft und Teamgeist.

Doch der Start verlief alles andere als optimal. Bereits in der dritten Spielminute nutzten die Gastgeberinnen einen tiefen Ball in die Spitze. Die gegnerische Stürmerin setzte sich entschlossen gegen die Abwehr durch und brachte ihre Mannschaft mit einem platzierten Schuss früh in Führung.

Die SG WeJeFo ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und kämpfte sich mit zunehmender Spielzeit in die Partie. In einem intensiv geführten Match erarbeitete sich das Team nach und nach gute Chancen und fand besser in den Rhythmus.

Kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit folgte der verdiente Ausgleich: Nach einem präzisen Zuspiel aus dem Zentrum ließ Mariella Weis gleich zwei Gegenspielerinnen stehen, umkurvte die Torhüterin mit viel Übersicht und schob den Ball souverän ins Netz.

Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine ausgeglichene Begegnung, in der beide Mannschaften ihre Möglichkeiten hatten. Letztlich geht die Punkteteilung in einem fairen und engagierten Spiel in Ordnung – ein gerechtes Ergebnis, mit dem beide Teams leben können.

Vorschau

Samstag, 24.05.2025

16.00 Uhr Bezirksliga SG We/Je/Fo - VfR Vörstetten

18.00 Uhr Kreisliga SG We/Je/Fo 2 - SG Breisach/Bötzingen

Mittwoch, 28.05.2025

19.30 Uhr Bezirksliga FC Freiburg-St. Georgen - SG We/Je/Fo

Vorschau : 22. Spieltag Frauen

Am Sonntag trifft unsere erste Frauenmannschaft um 10:30 Uhr auf die SG Sexau/Buchholz. Das Hinspiel, das erst wenige Wochen zurückliegt, konnte das Team mit 3:1 für sich entscheiden. Obwohl die SG WeJeFo als Tabellendritte gegen den Elftplatzierten aus Sexau als Favorit ins Spiel geht, sind die Gastgeberinnen keinesfalls zu unterschätzen – vor allem ihre schnelle Offensive ist ernst zu nehmen. Das Ziel ist dennoch klar: Das Spiel souverän gestalten und die drei Punkte mit nach Hause nehmen!

Anpfiff für unsere Zweite ist um 12:30 Uhr in Wittnau. Nach zwei Unentschieden in Folge ist der Hunger auf einen Sieg groß. Das Hinspiel gegen die SG Au-Wittnau ging durch ein Gegentor in der letzten Spielminute knapp mit 0:1 verloren. Der Frust darüber war groß – umso wichtiger ist die Wiedergutmachung an diesem Wochenende!

Beide Teams freuen sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung bei diesen beiden Auswärtsspielen. Auf geht’s, Mädels!

Spielbericht (11.05.25) - Drei wichtige Punkte im Tabellenduell

Am Samstagnachmittag traf unsere Erste auf den direkten Tabellennachbarn SG Ebnet/Kappel. Nach dem Unentschieden und hart umkämpften Punkt in der Hinrunde stellte sich das Team auf ein intensives Spiel ein.

Einige Ausfälle, eine Sperre und der große Platz in Weisweil führten zu Beginn der Partie zu Schwierigkeiten. Doch es dauerte nicht lange, bis Ordnung und Konzentration zurück auf den Platz kehrten. Die Offensive der Gastgeberinnen zeigte ihre Stärken im Spielaufbau und schnellen Umschaltspiel. So kam es, dass sich das Spiel häufig im gegnerischen Strafraum abspielte. Als der Schiedsrichter in der 19. Spielminute einen Eckball pfiff, schnappte sich Nele Klosa den Ball und verwandelte diese direkt ins Tor. Erleichterung zeigte sich auf den Gesichtern der SG – doch nachlassen war keine Option. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, da auch die Gäste keineswegs zu unterschätzen waren und immer wieder in die gegnerische Hälfte eindrangen. Doch entweder die Abwehrkette oder Kapitänin Mößner verteidigte souverän.

In der zweiten Hälfte fand die SG immer besser ins Spiel und dominierte zunehmend das Geschehen. Standardsituationen wurden wie aus dem Bilderbuch direkt vors Tor gebracht, doch das letzte Fünkchen Glück fehlte. Mehrmals landete der Ball nach Freistößen und Ecken von Zapf und Klosa am Aluminium. Die Hitze machte den Spielerinnen zu schaffen, doch der Wille nach einem weiteren Tor war größer. Als Eva Engel den Ball an der Seitenlinie entlangdribbelte und aus einer Flanke kurzerhand ein Tor wurde, war der Knoten gelöst. Mit diesem Vorsprung brachte die SG das Spiel souverän über die Bühne und jubelte am Ende verdient über drei wichtige Punkte und ein starkes Spiel!

Spieltagsvorschau - 21. Spieltag Frauen (08.05.2025)

Heimspieltag in Weisweil! Am Samstag spielen unsere beiden Frauenmannschaften um 16:00 und 18:00 Uhr zuhause im Läger.

Nur eine Niederlage in den letzten 5 Spielen: Unsere Erste trifft diese Woche auf die SG Ebnet-Kappel 2. Die Mannschaften sind punktgleich, nur durch das bessere Torverhältnis ist unsere SG in der Tabelle vorne. Am Samstag möchte das Team von Ralf Schäfer den Vorsprung auf den direkten Konkurrenten ausbauen.

Mit der SG Nordweil/Wagenstadt kommt ein starker Gegner auf unsere Zweite zu. Nach zwei Spielen ungeschlagen, möchte die Mannschaft weiter Punkte sammeln und auf die Stärken der letzten Partien aufbauen.

Spielbericht (04.05.2025) - Starke Leistung mit drei Punkten belohnt

Am Samstagnachmittag war unsere Erste zu Gast bei der SG Obermünstertal/Staufen. Die Mannschaft wollte an den Einsatz der letzten Spiele anknüpfen und endlich wieder einen Sieg einfahren.

Auf dem kleinen Kunstrasen im Münstertal betrat die SG ungewohntes Terrain – doch von Beginn an zeigten die Spielerinnen ihre Stärken im Stellungsspiel und in der Zuordnung. Offensiv entwickelten sich zahlreiche Möglichkeiten, lange Bälle wurden gut aufgenommen und weiterverarbeitet. Die gegnerische Torhüterin wurde früh gefordert. Nach 25 Minuten belohnte schließlich Angi Braun das Team für seinen Aufwand und hämmerte den Abpraller eines Schusses von Mariella Weis ins Tor. Weitere Chancen folgten, doch der Ball wollte einfach nicht erneut ins Netz. Bis zur Halbzeit wurde das Spiel ausgeglichener. Auf dem engen Platz zeigte sich der Spielaufbau stellenweise schwierig, dennoch suchte die SG immer wieder den Weg nach vorne.

In die zweite Hälfte starteten beide Mannschaften hochmotiviert. Die Gastgeberinnen drängten auf den Ausgleich, doch die SG verteidigte entschlossen. In der 69. Minute war es Eva Engel, die aus der eigenen Hälfte durchstartete und nach einem schönen Doppelpass mit Angi Braun den Ball mit der Spitze ins lange Eck schob. Die Euphorie war groß. Das Spiel wurde nun immer intensiver und kampfbetonter. Ein drittes Tor lag spürbar in der Luft, doch am Ende begnügte sich das Team nach aufregenden 90 Minuten mit einem verdienten 2:0-Sieg und drei wichtigen Punkten!

Vorschau

Samstag,10.05.2025 in Weisweil

16.00 Uhr Bezirksliga SG We/Je/Fo - SG Ebnet-Kappel 2

18.00 Uhr Kreisliga SG We/Je/Fo 2 - SG Nordweil/Wagenstadt

Frauen Teams Ergebnisse und Vorschau (28.04.25)

Bezirksliga SG We/Je/Fo – PTSV Jahn Freiburg 3:3

Gerechtes Remis nach intensivem Spielverlauf

Am Samstag empfing unsere Erste den PTSV Jahn Freiburg im heimischen Kaiserstuhlblick-Stadion in Forchheim. In der Hinrunde konnte die SG einen klaren 4:1-Sieg feiern, doch die Freiburgerinnen präsentierten sich in der Rückrunde bislang ungeschlagen und waren keineswegs zu unterschätzen.

Die Gastgeberinnen erwischten keinen guten Start und gerieten bereits nach sechs Minuten mit 0:1 in Rückstand. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem schönen Pass traf Nele Klosa zum schnellen Ausgleich. Das Spiel wurde zunehmend intensiver und entwickelte sich zu einer schnellen und aufreibenden Partie. Als der PTSV nach 25 Minuten erneut in Führung ging, zeigte die SG wieder eine starke Reaktion: Nach Pass von Eva Engel ließ Angi Braun die Abwehrreihe der Gäste stehen, umkurvte die Torhüterin und traf zum 2:2. Die SG blieb am Drücker und arbeitete sich weitere Chancen heraus. Kurz vor der Pause spitzte Nele Klosa den Ball nach einer starken Aktion ins Netz und stellte auf 3:2 – eine verdiente Halbzeitführung.

Auch nach dem Seitenwechsel kämpfte die SG beherzt weiter, wollte die Führung unbedingt verteidigen. Doch ein direkt verwandelter Eckball der Freiburgerinnen führte erneut zum Ausgleich. Die Gastgeberinnen ließen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielten engagiert weiter. Großchancen von Schäfer, Klosa, Thielmann und Weis konnten nicht genutzt werden – der Ball wollte einfach nicht mehr ins Tor.

Nach einer intensiven und ausgeglichenen zweiten Hälfte trennten sich beide Mannschaften letztlich mit einem gerechten 3:3-Unentschieden.

Vorschau

Samstag, 03.05.25 in Obermünstertal

17.00 Uhr Bezirksliga SG Obermünstertal/Staufen – FC We/Je/Fo

19.00 Uhr Kreisliga SG Obermünstertal/Staufen 2 – FC We/Je/Fo 2

Mittwoch, 07.05.25 in Forchheim

19.30 Uhr Kreisliga SG We/Je/Fo 2 – SG Freiamt/Ottoschwanden

SPIELTAGSVORSCHAU (24.04.25) - 19. SPIELTAG FRAUEN

Für die Elf von Schäfer und Co. heißt es am Samstag wieder neu fokussieren, Bestleistung bringen und die Bälle zu behaupten. Gegen den PTSV Jahn Freiburg möchte unsere Erste wichtige Punkte holen, um den dritten Platz zu verteidigen. Gespielt wird um 16 Uhr zuhause in Forchheim.

Die Zweite darf an diesem Wochenende die Füße hochlegen: Spielfreies Wochenende!

Wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung und Fans, die uns in diesem wichtigen Spiel anfeuern.

Vorschau : 18. SPIELTAG FRAUEN

Nach zwei erfolgreichen Spieltagen geht es für unsere Erste zum Tabellenführer nach Rieselfeld. Eine große Herausforderung steht bevor, doch jede Spielerin ist motiviert den Kampf um die Punkte anzunehmen! Gespielt wird am Ostersonntag um 11:00 in Rieselfeld.

Kantersieg im Waldstadion (13.04.25)

Der 17. Spieltag stand für unsere erste Frauenmannschaft unter dem Motto „Wiedergutmachung“!
Nachdem man gegen die Gäste aus Eichstetten im Hinspiel noch mit 3:5 unterlag, war der Auftrag für die Revanche daheim klar: Die 3 Punkte sollten zuhause bleiben!

Trotz einiger personeller Ausfälle war das Heimteam von Anfang an hellwach. Allen voran Angelina Braun, die die anfänglich fehlende Ordnung der Gäste eiskalt ausnutzte und nach sage und schreibe 12 Sekunden zum 1:0 traf.

Tonangebend war in dieser Partie ganz klar unsere SG. Aussichtsreiche Gegnerische Chancen zählte man in Halbzeit 1 vergeblich - unsere Defensive stand stabil.

Immer wieder drangen wir in den gegnerischen 16er, ehe Helen Richert die gegnerische Viererkette mit einem langen Ball auf Mariella Weis überspielte, welche nun nur noch den Torwart umkurven und zum 2:0 einschieben musste.

Wenige Minuten später war es erneut Mariella Weis, die die gegnerische Abwehr durch hohes Pressing zum Ballverlust zwang und diesen eiskalt zum Pausenstand von 3:0 nutzte.

Auch nach der Halbzeitpause präsentierte sich das Heimteam fokussiert.
Kurz nach Wiederanpfiff schaltete Lara Alamo Rodriguez sofort und schickte Mariella Weis mit einem schnell ausgeführten Einwurf auf die Reise, welche den Ball gefährlich in den gegnerischen 16er brachte, in dem Angelina Braun lauerte und zum 4:0 abstaubte.

Mit einem komfortablen Vorsprung nahm unsere SG nun etwas das Tempo raus, gab das Spiel jedoch nie aus der Hand.

Immer wieder ergaben sich Chancen für das Heimteam, die jedoch ungenutzt blieben.
Kurz vorm Schlusspfiff gelang es der generischen Abwehr nicht mehr, den Ball aus dem eigenen 16er zu klären. Nach einem wilden Gestochere nahm sich Selina Hirzler ein Herz und vollstreckte zum Endstand von 5:0.

So konnte die SG ihre englische Woche mit zwei starken Partien und 6 Punkten beenden!

SPIELTAGSVORSCHAU - 17. SPIELTAG FRAUEN

Doppelspieltag zuhause in Jechtingen

Die Erste trifft um 16:00 auf das Tabellenschlusslicht aus Eichstetten. In diesen Duell sollen die Punkte ganz klar zuhause bleiben.
Die Zweite spielt im Anschluss um 18:00 gegen das Reserveteam des FC Heitersheim. Ein starker Gegner reist an, doch die SG will mit Einsatz, Teamgeist und Kampfbereitschaft dagegenhalten und zeigen, was im heimischen Waldstadion möglich ist.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams an diesem Heimspieltag in Jechtingen!

Kampfgeist und Einsatz zahlen sich aus

Am Donnerstagabend traf die SG WeJeFo I im Nachholspiel auf den Tabellennachbarn SG Sexau/Buchholz. Nach zwei sieglosen Partien war der Hunger auf Punkte groß.

Im heimischen Läger zeigten die Gastgeberinnen von Anfang an ihre Stärken: Die Positionen waren klar besetzt, die Kommunikation funktionierte und der Weg in die gegnerische Hälfte wurde immer wieder gesucht. Zahlreiche vielversprechende Chancen wurden erspielt, bis Angi Braun alleine auf die gegnerische Torhüterin dribbelte und den Ball geschickt an ihr vorbei ins Tor schob. Weitere gefährliche Möglichkeiten von Engel, Richert und Braun konnten die Gäste aus Sexau/Buchholz nur noch im Strafraum klären. Doch einmal mehr zeigte sich eine bekannte Schwäche: Bei gegnerischen Standardsituationen, besonders Eckbällen, entstand immer wieder Unruhe im eigenen Strafraum. Zur Halbzeit blieb es dennoch beim verdienten 1:0.

Auch nach der Halbzeit hielten Konzentration und der Einsatz an. Die Gegnerinnen wurden geschickt aus dem Spiel genommen, früh gestört und Konter konsequent unterbunden. Im Gegenzug kombinierte sich die SG immer wieder in die gegnerische Hälfte. In der 52. Minute legte Braun den Ball vorm Strafraum geschickt auf Nele Klosa, die zum 2:0 erhöhte. Kurz darauf verkürzte die SG Sexau/Buchholz durch einen Handelfmeter auf 2:1. Doch die SG WeJeFo kämpfte weiter und reagierte schnell. Nach einem präzisen Freistoß von Kapitänin Konni Zapf belohnte Helen Richert das Team mit dem 3:1.

Endlich zahlte sich die starke Mannschaftsleistung aus und die SG WeJeFo holte wieder einen Sieg nach Hause. Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch nicht, der Fokus liegt bereits auf dem kommenden Spiel am Wochenende.

SPIELTAGSVORSCHAU - Damen 1 - 10.4.25

Nachholspiel Frauen SG WeJeFo I

Duell auf Augenhöhe - am Donnerstagsbend empfängt die Erste die SG Sexau/Buchholz im heimischen Läger. Nach zwei unglücklichen Niederlagen ist es Zeit für die nächsten Punkte auf dem Konto. Anpfiff ist um 19:00, wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung

Bezirksliga SV Gottenheim - SG We/Je/Fo 3:2

Der Wille war groß, doch nach wenigen Spielminuten gab es den ersten Dämpfer: Noch bevor sich die eigene Defensive sortieren konnte, wurde sie von einem schnellen Spielzug der Gottenheimerinnen überrascht und kassierten das 1:0.

Trotz des frühen Rückstands blieben die Köpfe oben. Mit zunehmender Spielzeit fand die SG immer besser ins Spiel und erarbeitete sich mehrere vielversprechende Chancen. Die größte davon hatte Mariella Weis, deren Abschluss nur noch auf der Linie gerettet werden konnte.

In der zweiten Hälfte wurde von Beginn an hohe Konzentration und Selbstbewusstsein gezeigt. Nach Vorlage von Torhüterin Bea Schadt erzielte Weis den verdienten Ausgleich. Das Spiel war neu entfacht, es wurde auf beiden Seiten hart gekämpft. Nach einem Eckball und viel Durcheinander im Stellungsspiel versenkte eine Gottenheimerin den Ball im Tor. Doch wieder lies keine Spielerin den Kopf hängen. Immer wieder wurden die Pässe in die gegnerische Hälfte gespielt, bis Angi Braun alleine Richtung Tor marschierte und zum erneuten Ausgleich traf. Der Punkt schien greifbar, doch kurz vor Schluss trafen die Gottenheimerinnen erneut nach einen Eckball ins Tor.

Der Einsatz und die Kampfbereitschaft sowie die Kommunikation auf dem Feld stimmte, doch leider war diesmal erneut kein Punkt zu holen.

Verdienter Punkt bleibt aus

Bei bestem Frühlingswetter, 23° und Sonnenschein traf unsere Erste der SG WeJeFo auf den direkten Tabellennachbarn des SV Gottenheim II.

Der Wille war groß, doch nach wenigen Spielminuten gab es den ersten Dämpfer: Noch bevor sich die eigene Defensive sortieren konnte, wurde sie von einem schnellen Spielzug der Gottenheimerinnen überrascht und kassierten das 1:0.
Trotz des frühen Rückstands blieben die Köpfe blieben. Mit zunehmender Spielzeit fand die SG immer besser ins Spiel und erarbeitete sich mehrere vielversprechende Chancen. Die größte davon hatte Mariella Weis, deren Abschluss nur noch auf der Linie gerettet werden konnte.
In der zweiten Hälfte wurde von Beginn an hohe Konzentration und Selbstbewusstsein gezeigt. Nach Vorlage von Torhüterin Bea Schadt erzielte Weis den verdienten Ausgleich. Das Spiel war neu entfacht, es wurde auf beiden Seiten hart gekämpft. Nach einem Eckball und viel Durcheinander im Stellungsspiel versenkte eine Gottenheimerin den Ball im Tor. Doch wieder lies keine Spielerin den Kopf hängen. Immer wieder wurden die Pässe in die gegnerische Hälfte gespielt, bis Angi Braun alleine Richtung Tor marschierte und zum erneuten Ausgleich traf. Der Punkt schien greifbar, doch kurz vor Schluss trafen die Gottenheimerinnen erneut nach einen Eckball ins Tor.

Der Einsatz und die Kampfbereitschaft sowie die Kommunikation auf dem Feld stimmte, doch leider war diesmal erneut kein Punkt zu holen.

SPIELTAGSVORSCHAU - 16. SPIELTAG FRAUEN

Nach einem durchwachsenen Heimspieltag treten unsere Frauenmannschaften der SG WeJeFo am Wochenende in Gottenheim an.

Die Erste möchte sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und trifft mit Gottenheim auf einen direkten Konkurrenten. Mit großem Einsatz und dem klaren Ziel, die Punkte nach Hause zu holen, geht das Team ins Spiel.
Anpfiff ist am Samstagabend um 18:00.

Nach starken Ansätzen in den letzten Spielen geht es für die Zweite darum, Fehler zu minimieren und die eigenen Stärken weiter auszuspielen.
Die beiden Mannschaften trennen nur zwei Tabellenplätze, mit Teamgeist und gutem Zusammenspiel ist also einiges möglich! Gespielt wird am Sonntagmorgen um 10:30.

Beide Mannschaften freuen sich über die Unterstützung von allen Fans und Interessierte, die gerne zum anfeuern vorbei kommen

Einbruch in der zweiten Hälfte kostet Punkte

Einbruch in der zweiten Hälfte kostet Punkte

Am Samstagnachmittag eröffnete die Erste den Heimspieltag in Weisweil. Mit der Mannschaft der Alemannia Freiburg-Zähringen kam eine lauf- und spielstarke Truppe ins Läger, doch die SG WeJeFo war fest entschlossen die Punkte zuhause zu behalten.

Die Gastgeberinnen starteten gut in die Partie und machten deutlich, dass sie den Gästen keine Chancen geben möchten. Die Offensive um Mariella Weis und Angi Braun spielten mehrmals gefährliche Bälle in die gegnerische Hälfte. Die Sicherheit der eigenen Abwehr bot den Freiburgerinnen kaum Möglichkeiten. Nach Pass von Weis auf Braun, die im Strafraum noch einmal den Ball quer passte, versenkte Nele Klosa das Leder im Netz und belohnte das Team mit dem Führungstreffer. Doch die Freude währte nicht lange: Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen mit einem platzierten Fernschuss der Ausgleich.

Nach der Pause kippte das Spiel und die SG WeJeFo verlor zunehmend die Kontrolle. Probleme bei der Zuordnung, kleine Fehler und große Lücken in den Reihen nutzten die Freiburgerinnen geschickt aus und erzielten so innerhalb kurzer Zeit zwei weitere Tore. Doch so einfach wollte die SG sich nicht geschlagen geben. Immer wieder suchten die Spielerinnen den Weg in den gegnerischen Strafraum, doch spätestens die Torhüterin der Gäste verhinderte den Anschluss. Kurz vor Schlusspfiff machten die Freiburgerinnen den Sack zu und erhöhten letztendlich auf den Endstand von 1:4.

Jetzt heißt es: Mund abwischen, Köpfe hoch und aus der Niederlage lernen, damit sich so ein Spiel nicht wiederholt.

15. SPIELTAG FRAUEN - Vorschau

Am Samstag, den 29.03., steht der nächste Heimspieltag der SG WeJeFo an! Beide Mannschaften sind hochmotiviert, die Punkte zuhause zu behalten!

Unsere Erste trifft um 16:00 Uhr auf die Alemannia Freiburg-Zähringen II. Es geht um mehr als nur einen Sieg – als direkte Tabellennachbarn zählt jeder Punkt, um sich in den oberen Rängen festzusetzen. Außerdem möchte die Mannschaft unbedingt die ungeschlagene Serie weiter ausbauen.

Im Anschluss spielt unsere Zweite um 18:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der Alemannia. Nach den letzten knappen Spielen ist die Motivation ungebrochen. Die Mannschaft hat Kampfgeist bewiesen und möchte sich endlich mit Punkten belohnen.

Beide Teams freuen sich über zahlreiche Unterstützung im heimischen Läger in Weisweil!

Starker Auftakt nach der Winterpause

Am Samstagnachmittag empfing die SG WeJeFo 1 die zweite Mannschaft des ESV/PSV Freiburg in Forchheim zum ersten Spiel nach der Winterpause. Mit dem Ziel, an die Erfolge des vergangenen Jahres anzuknüpfen, ging die SG hochmotiviert in die Partie. Ein besonderer Dank geht an Bea Schadt, die kurzfristig für die verletzte Marie Mößner einsprang und das Tor sicher verteidigte.

Trotz schwerer Platzverhältnisse kontrollierte die SG von Beginn an das Spielgeschehen und ließ den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste setzten zwar immer wieder nach, doch der erste Treffer gehörte der SG: Angi Braun verwandelte nach einem präzisen Steckpass von Nele Klosa zum 1:0.
Kurze Zeit später war es Nele Klosa selbst, die nach einem abgeprallten Schuss aus kurzer Distanz zum 2:0 erhöhte.
Nach einer Hereingabe von Mariella Weis setzte sich erneut Angi Braun durch und traf zum 3:0 – ein angenehmer Vorsprung zur Pause.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, doch die SG ließ kaum gefährliche Chancen der Gäste zu und verteidigte konzentriert. Im Gegenzug wurden in der eigenen Offensive einige aussichtsreiche Chancen erspielt, jedoch blieben weitere Treffer aus.

Mit diesem verdienten 3:0-Sieg entscheidet die SG WeJeFo das Topspiel für sich. Mit 21 Punkten und einer Ungeschlagen-Serie von acht Spielen, klettert das Team auf Platz 3 der Liga!

13. SPIELTAG FRAUEN

Die Winterpause ist überstanden und wir laden am Samstag, den 15.03., zum ersten Heimspieltag des Jahres ein! Anstoß ist jeweils um 16:00 und 18:00 Uhr.

Unsere Erste spielt gegen die SG des ESV/PSV Freiburg, es wird ein spannender Kampf im Spiel zwischen dem 4. und 5. Platz erwartet.

Für unsere Zweite steht das Nachholspiel vom 9. Spieltag gegen die Svpgg Bollschweil-Sölden an.

Beide Teams gehen gestärkt aus der Winterpause und mit neuer Motivation und Kraft in die ersten Spiele des Jahres.

Wir freuen uns über zahlreiche Fans und einen erfolgreichen Spieltag im heimischen Kaiserstuhlblick Stadion in Forchheim!

Danke

Wir bedanken uns bei unseren Trainern Daniel Reisle und Patrick Matthis und unseren Spielerinnen Beatrice Schadt und Hanna Shkodra für ihr leidenschaftliches Engagement in den letzten Jahren.


Wir hoffen, ihr könnt die neu gewonnene Freizeit gut mit euren Liebsten nutzen und wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste.