Vorschau : 18. SPIELTAG FRAUEN
Nach zwei erfolgreichen Spieltagen geht es für unsere Erste zum Tabellenführer nach Rieselfeld. Eine große Herausforderung steht bevor, doch jede Spielerin ist motiviert den Kampf um die Punkte anzunehmen! Gespielt wird am Ostersonntag um 11:00 in Rieselfeld.
Kantersieg im Waldstadion (13.04.25)
Der 17. Spieltag stand für unsere erste Frauenmannschaft unter dem Motto „Wiedergutmachung“!
Nachdem man gegen die Gäste aus Eichstetten im Hinspiel noch mit 3:5 unterlag, war der Auftrag für die Revanche daheim klar: Die 3 Punkte sollten zuhause bleiben!
Trotz einiger personeller Ausfälle war das Heimteam von Anfang an hellwach. Allen voran Angelina Braun, die die anfänglich fehlende Ordnung der Gäste eiskalt ausnutzte und nach sage und schreibe 12 Sekunden zum 1:0 traf.
Tonangebend war in dieser Partie ganz klar unsere SG. Aussichtsreiche Gegnerische Chancen zählte man in Halbzeit 1 vergeblich - unsere Defensive stand stabil.
Immer wieder drangen wir in den gegnerischen 16er, ehe Helen Richert die gegnerische Viererkette mit einem langen Ball auf Mariella Weis überspielte, welche nun nur noch den Torwart umkurven und zum 2:0 einschieben musste.
Wenige Minuten später war es erneut Mariella Weis, die die gegnerische Abwehr durch hohes Pressing zum Ballverlust zwang und diesen eiskalt zum Pausenstand von 3:0 nutzte.
Auch nach der Halbzeitpause präsentierte sich das Heimteam fokussiert.
Kurz nach Wiederanpfiff schaltete Lara Alamo Rodriguez sofort und schickte Mariella Weis mit einem schnell ausgeführten Einwurf auf die Reise, welche den Ball gefährlich in den gegnerischen 16er brachte, in dem Angelina Braun lauerte und zum 4:0 abstaubte.
Mit einem komfortablen Vorsprung nahm unsere SG nun etwas das Tempo raus, gab das Spiel jedoch nie aus der Hand.
Immer wieder ergaben sich Chancen für das Heimteam, die jedoch ungenutzt blieben.
Kurz vorm Schlusspfiff gelang es der generischen Abwehr nicht mehr, den Ball aus dem eigenen 16er zu klären. Nach einem wilden Gestochere nahm sich Selina Hirzler ein Herz und vollstreckte zum Endstand von 5:0.
So konnte die SG ihre englische Woche mit zwei starken Partien und 6 Punkten beenden!
SPIELTAGSVORSCHAU - 17. SPIELTAG FRAUEN
Doppelspieltag zuhause in Jechtingen
Die Erste trifft um 16:00 auf das Tabellenschlusslicht aus Eichstetten. In diesen Duell sollen die Punkte ganz klar zuhause bleiben.
Die Zweite spielt im Anschluss um 18:00 gegen das Reserveteam des FC Heitersheim. Ein starker Gegner reist an, doch die SG will mit Einsatz, Teamgeist und Kampfbereitschaft dagegenhalten und zeigen, was im heimischen Waldstadion möglich ist.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams an diesem Heimspieltag in Jechtingen!
Kampfgeist und Einsatz zahlen sich aus
Am Donnerstagabend traf die SG WeJeFo I im Nachholspiel auf den Tabellennachbarn SG Sexau/Buchholz. Nach zwei sieglosen Partien war der Hunger auf Punkte groß.
Im heimischen Läger zeigten die Gastgeberinnen von Anfang an ihre Stärken: Die Positionen waren klar besetzt, die Kommunikation funktionierte und der Weg in die gegnerische Hälfte wurde immer wieder gesucht. Zahlreiche vielversprechende Chancen wurden erspielt, bis Angi Braun alleine auf die gegnerische Torhüterin dribbelte und den Ball geschickt an ihr vorbei ins Tor schob. Weitere gefährliche Möglichkeiten von Engel, Richert und Braun konnten die Gäste aus Sexau/Buchholz nur noch im Strafraum klären. Doch einmal mehr zeigte sich eine bekannte Schwäche: Bei gegnerischen Standardsituationen, besonders Eckbällen, entstand immer wieder Unruhe im eigenen Strafraum. Zur Halbzeit blieb es dennoch beim verdienten 1:0.
Auch nach der Halbzeit hielten Konzentration und der Einsatz an. Die Gegnerinnen wurden geschickt aus dem Spiel genommen, früh gestört und Konter konsequent unterbunden. Im Gegenzug kombinierte sich die SG immer wieder in die gegnerische Hälfte. In der 52. Minute legte Braun den Ball vorm Strafraum geschickt auf Nele Klosa, die zum 2:0 erhöhte. Kurz darauf verkürzte die SG Sexau/Buchholz durch einen Handelfmeter auf 2:1. Doch die SG WeJeFo kämpfte weiter und reagierte schnell. Nach einem präzisen Freistoß von Kapitänin Konni Zapf belohnte Helen Richert das Team mit dem 3:1.
Endlich zahlte sich die starke Mannschaftsleistung aus und die SG WeJeFo holte wieder einen Sieg nach Hause. Zeit zum Verschnaufen bleibt jedoch nicht, der Fokus liegt bereits auf dem kommenden Spiel am Wochenende.
SPIELTAGSVORSCHAU - Damen 1 - 10.4.25
Nachholspiel Frauen SG WeJeFo I
Duell auf Augenhöhe - am Donnerstagsbend empfängt die Erste die SG Sexau/Buchholz im heimischen Läger. Nach zwei unglücklichen Niederlagen ist es Zeit für die nächsten Punkte auf dem Konto. Anpfiff ist um 19:00, wir freuen uns über zahlreiche Unterstützung
Bezirksliga SV Gottenheim - SG We/Je/Fo 3:2
Der Wille war groß, doch nach wenigen Spielminuten gab es den ersten Dämpfer: Noch bevor sich die eigene Defensive sortieren konnte, wurde sie von einem schnellen Spielzug der Gottenheimerinnen überrascht und kassierten das 1:0.
Trotz des frühen Rückstands blieben die Köpfe oben. Mit zunehmender Spielzeit fand die SG immer besser ins Spiel und erarbeitete sich mehrere vielversprechende Chancen. Die größte davon hatte Mariella Weis, deren Abschluss nur noch auf der Linie gerettet werden konnte.
In der zweiten Hälfte wurde von Beginn an hohe Konzentration und Selbstbewusstsein gezeigt. Nach Vorlage von Torhüterin Bea Schadt erzielte Weis den verdienten Ausgleich. Das Spiel war neu entfacht, es wurde auf beiden Seiten hart gekämpft. Nach einem Eckball und viel Durcheinander im Stellungsspiel versenkte eine Gottenheimerin den Ball im Tor. Doch wieder lies keine Spielerin den Kopf hängen. Immer wieder wurden die Pässe in die gegnerische Hälfte gespielt, bis Angi Braun alleine Richtung Tor marschierte und zum erneuten Ausgleich traf. Der Punkt schien greifbar, doch kurz vor Schluss trafen die Gottenheimerinnen erneut nach einen Eckball ins Tor.
Der Einsatz und die Kampfbereitschaft sowie die Kommunikation auf dem Feld stimmte, doch leider war diesmal erneut kein Punkt zu holen.
Verdienter Punkt bleibt aus
Bei bestem Frühlingswetter, 23° und Sonnenschein traf unsere Erste der SG WeJeFo auf den direkten Tabellennachbarn des SV Gottenheim II.
Der Wille war groß, doch nach wenigen Spielminuten gab es den ersten Dämpfer: Noch bevor sich die eigene Defensive sortieren konnte, wurde sie von einem schnellen Spielzug der Gottenheimerinnen überrascht und kassierten das 1:0.
Trotz des frühen Rückstands blieben die Köpfe blieben. Mit zunehmender Spielzeit fand die SG immer besser ins Spiel und erarbeitete sich mehrere vielversprechende Chancen. Die größte davon hatte Mariella Weis, deren Abschluss nur noch auf der Linie gerettet werden konnte.
In der zweiten Hälfte wurde von Beginn an hohe Konzentration und Selbstbewusstsein gezeigt. Nach Vorlage von Torhüterin Bea Schadt erzielte Weis den verdienten Ausgleich. Das Spiel war neu entfacht, es wurde auf beiden Seiten hart gekämpft. Nach einem Eckball und viel Durcheinander im Stellungsspiel versenkte eine Gottenheimerin den Ball im Tor. Doch wieder lies keine Spielerin den Kopf hängen. Immer wieder wurden die Pässe in die gegnerische Hälfte gespielt, bis Angi Braun alleine Richtung Tor marschierte und zum erneuten Ausgleich traf. Der Punkt schien greifbar, doch kurz vor Schluss trafen die Gottenheimerinnen erneut nach einen Eckball ins Tor.
Der Einsatz und die Kampfbereitschaft sowie die Kommunikation auf dem Feld stimmte, doch leider war diesmal erneut kein Punkt zu holen.
SPIELTAGSVORSCHAU - 16. SPIELTAG FRAUEN
Nach einem durchwachsenen Heimspieltag treten unsere Frauenmannschaften der SG WeJeFo am Wochenende in Gottenheim an.
Die Erste möchte sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und trifft mit Gottenheim auf einen direkten Konkurrenten. Mit großem Einsatz und dem klaren Ziel, die Punkte nach Hause zu holen, geht das Team ins Spiel.
Anpfiff ist am Samstagabend um 18:00.
Nach starken Ansätzen in den letzten Spielen geht es für die Zweite darum, Fehler zu minimieren und die eigenen Stärken weiter auszuspielen.
Die beiden Mannschaften trennen nur zwei Tabellenplätze, mit Teamgeist und gutem Zusammenspiel ist also einiges möglich! Gespielt wird am Sonntagmorgen um 10:30.
Beide Mannschaften freuen sich über die Unterstützung von allen Fans und Interessierte, die gerne zum anfeuern vorbei kommen
Einbruch in der zweiten Hälfte kostet Punkte
Einbruch in der zweiten Hälfte kostet Punkte
Am Samstagnachmittag eröffnete die Erste den Heimspieltag in Weisweil. Mit der Mannschaft der Alemannia Freiburg-Zähringen kam eine lauf- und spielstarke Truppe ins Läger, doch die SG WeJeFo war fest entschlossen die Punkte zuhause zu behalten.
Die Gastgeberinnen starteten gut in die Partie und machten deutlich, dass sie den Gästen keine Chancen geben möchten. Die Offensive um Mariella Weis und Angi Braun spielten mehrmals gefährliche Bälle in die gegnerische Hälfte. Die Sicherheit der eigenen Abwehr bot den Freiburgerinnen kaum Möglichkeiten. Nach Pass von Weis auf Braun, die im Strafraum noch einmal den Ball quer passte, versenkte Nele Klosa das Leder im Netz und belohnte das Team mit dem Führungstreffer. Doch die Freude währte nicht lange: Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Gästen mit einem platzierten Fernschuss der Ausgleich.
Nach der Pause kippte das Spiel und die SG WeJeFo verlor zunehmend die Kontrolle. Probleme bei der Zuordnung, kleine Fehler und große Lücken in den Reihen nutzten die Freiburgerinnen geschickt aus und erzielten so innerhalb kurzer Zeit zwei weitere Tore. Doch so einfach wollte die SG sich nicht geschlagen geben. Immer wieder suchten die Spielerinnen den Weg in den gegnerischen Strafraum, doch spätestens die Torhüterin der Gäste verhinderte den Anschluss. Kurz vor Schlusspfiff machten die Freiburgerinnen den Sack zu und erhöhten letztendlich auf den Endstand von 1:4.
Jetzt heißt es: Mund abwischen, Köpfe hoch und aus der Niederlage lernen, damit sich so ein Spiel nicht wiederholt.
15. SPIELTAG FRAUEN - Vorschau
Am Samstag, den 29.03., steht der nächste Heimspieltag der SG WeJeFo an! Beide Mannschaften sind hochmotiviert, die Punkte zuhause zu behalten!
Unsere Erste trifft um 16:00 Uhr auf die Alemannia Freiburg-Zähringen II. Es geht um mehr als nur einen Sieg – als direkte Tabellennachbarn zählt jeder Punkt, um sich in den oberen Rängen festzusetzen. Außerdem möchte die Mannschaft unbedingt die ungeschlagene Serie weiter ausbauen.
Im Anschluss spielt unsere Zweite um 18:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der Alemannia. Nach den letzten knappen Spielen ist die Motivation ungebrochen. Die Mannschaft hat Kampfgeist bewiesen und möchte sich endlich mit Punkten belohnen.
Beide Teams freuen sich über zahlreiche Unterstützung im heimischen Läger in Weisweil!
Starker Auftakt nach der Winterpause
Am Samstagnachmittag empfing die SG WeJeFo 1 die zweite Mannschaft des ESV/PSV Freiburg in Forchheim zum ersten Spiel nach der Winterpause. Mit dem Ziel, an die Erfolge des vergangenen Jahres anzuknüpfen, ging die SG hochmotiviert in die Partie. Ein besonderer Dank geht an Bea Schadt, die kurzfristig für die verletzte Marie Mößner einsprang und das Tor sicher verteidigte.
Trotz schwerer Platzverhältnisse kontrollierte die SG von Beginn an das Spielgeschehen und ließ den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste setzten zwar immer wieder nach, doch der erste Treffer gehörte der SG: Angi Braun verwandelte nach einem präzisen Steckpass von Nele Klosa zum 1:0.
Kurze Zeit später war es Nele Klosa selbst, die nach einem abgeprallten Schuss aus kurzer Distanz zum 2:0 erhöhte.
Nach einer Hereingabe von Mariella Weis setzte sich erneut Angi Braun durch und traf zum 3:0 – ein angenehmer Vorsprung zur Pause.
In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, doch die SG ließ kaum gefährliche Chancen der Gäste zu und verteidigte konzentriert. Im Gegenzug wurden in der eigenen Offensive einige aussichtsreiche Chancen erspielt, jedoch blieben weitere Treffer aus.
Mit diesem verdienten 3:0-Sieg entscheidet die SG WeJeFo das Topspiel für sich. Mit 21 Punkten und einer Ungeschlagen-Serie von acht Spielen, klettert das Team auf Platz 3 der Liga!
13. SPIELTAG FRAUEN
Die Winterpause ist überstanden und wir laden am Samstag, den 15.03., zum ersten Heimspieltag des Jahres ein! Anstoß ist jeweils um 16:00 und 18:00 Uhr.
Unsere Erste spielt gegen die SG des ESV/PSV Freiburg, es wird ein spannender Kampf im Spiel zwischen dem 4. und 5. Platz erwartet.
Für unsere Zweite steht das Nachholspiel vom 9. Spieltag gegen die Svpgg Bollschweil-Sölden an.
Beide Teams gehen gestärkt aus der Winterpause und mit neuer Motivation und Kraft in die ersten Spiele des Jahres.
Wir freuen uns über zahlreiche Fans und einen erfolgreichen Spieltag im heimischen Kaiserstuhlblick Stadion in Forchheim!
Danke
Wir bedanken uns bei unseren Trainern Daniel Reisle und Patrick Matthis und unseren Spielerinnen Beatrice Schadt und Hanna Shkodra für ihr leidenschaftliches Engagement in den letzten Jahren.
Wir hoffen, ihr könnt die neu gewonnene Freizeit gut mit euren Liebsten nutzen und wünschen euch für eure Zukunft nur das Beste.