Ergebnisse Jugend (14.04.25)

Samstag, 12.04:
C1 gewinnt 7:0 gegen JFV Freiburg-Ost 2

Sonntag, 13.04:
B2 unterliegt dem FC Denzlingen 2 mit 3:1

Vorschau Jugend (8.4.25)

Samstag, 12.04.25

14.00 Uhr B-Junioren SG Wyhl - SG Eichstetten

14.00 Uhr C-Junioren SG Vogtsburg - SG Breisgau

14.00 Uhr C-Juniorinnen FC Weisweil - JFV Freiburg-Ost 2

15.00 Uhr B-Juniorinnen FC Weisweil - FSV Altdorf

Sonntag, 13.04.25

15.30 Uhr B-Junioren FC Denzlingen 2 - SG Wyhl 2

Ergebnisse Jugend (8.4.25)

B-Juniorinnen VfR Vörstetten - FC Weisweil 1:0

D-Juniorinnen Bezirkspokal FC Weisweil - JFV Freiburg-Ost 1:2 (n.V.)

Samstag, 05.04.25

B-Junioren SG Kaiserstuhl-Tuniberg - SG Wyhl 4:6

B-Junioren SG Wyhl 2 - SF Elzach-Yach 3 1:3

C-Juniorinnen FC Weisweil - SV Biederbach 0:1

C-Junioren SG Hecklingen - SG Breisgau 17:0

D-Juniorinnen FV Hochburg-Windenreute - FC Weisweil 3:0

D-Juniorinnen FV Hochburg-Windenreute 2 - FC Weisweil 2 2:3

D-Junioren SG Weisweil - SC Gutach-Bleibach 8:2

D2-Juniorinnen mit erstem Saisonsieg (7.4.25)

Am vergangenen Samstag traten unsere beiden D-Juniorinnen-Teams die Auswärtsreise nach Windenreute an.

Während die D1 sich nach dem kräftezehrenden Pokalspiel am Vorabend gegen die Gastgeberinnen mit 3:0 geschlagen geben musste, holte die D2 die ersten Punkte der Saison.

Zu Beginn der Saison 2024/25 stellte sich das Trainerteam um Arnold Bühler, Lisa Gerhart und Konni Zapf der Mammutaufgabe, zwei D-Juniorinnen-Mannschaften für den aktiven Spielbetrieb zu melden.

Während die D1 zu großen Teilen schon in der E- und D-Jugend miteinander gespielt hatte, war die D2 ein gemischtes Team der Jahrgänge 2014 bis 2012, das sich erst noch finden und einspielen musste. Der Fokus lag und liegt daher nicht darauf, die Saison mit Blick auf die Tabelle möglichst erfolgreich zu gestalten, sondern vielmehr ein Team zu formen, in dem jede Spielerin ihre Aufgaben kennt, gut ausführen kann und weiter an Handlungssicherheit gewinnt.

Während in der Hinrunde anfangs noch viel Durcheinander auf den Positionen herrschte, nahmen wir vom Spiel zu Spiel die Entwicklung des Teams wahr. Egal ob im taktischen Bereich oder auch individuell. Dass die Mädels trotz vielen Niederlagen den Kopf nie hängen ließen und weiterhin fleißig ins Training kamen, zahlte sich aus.

Am vergangenen Samstag dann die Krönung: Die Mädels konnten ihren ersten Saisonsieg einfahren!

Die Partie in Windenreute startete recht ausgeglichen. Unser Team war von Anfang an hellwach und aggressiv in den Zweikämpfen, sodass sich die Gastgeberinnen kaum unserem Strafraum nähern konnten.

Aber auch die gegnerische Abwehr stand im Zentrum gut und ließ uns nur Platz über die Außenbahnen, den wir über Lilly Schmidt und Liv Lindenberg immer wieder nutzten, aber letztendlich nicht gefährlich genug vors Tor kommen konnte.

Nach einer scharf getretenen Ecke von Liv Lindenberg war die gegnerische Torhütern so überrascht, dass sie den Ball selbst entscheidend über die Linie drückte. Wir gingen mit 0:1 in Führung! Nach kurzem Torjubel ging die Partie so weiter wie bisher: Der FCW war weiterhin stark in den Zweikämpfen und wenn dann doch mal ein Ball Richtung Tor kam, war Torhüterin Mia Bailer hellwach und immer zur Stelle.

Nur wenige Minuten später gab es erneut Grund zum Jubel. Edina Hoppe fing einen gegnerischen Pass clever im Halbfeld ab und steckte den Ball schön auf Liv Lindenberg durch, die das Laufduell mit Ball gegen zwei gegnerische Spielerinnen gewann und den Ball mit Wucht ins gegnerische Tor brachte - 0:2!
Kurz vorm Halbzeitpfiff gelang den Gastgeberinnen der Anschlusstreffer zum 1:2.

In Halbzeit 2 präsentierte sich der Gegner konsequenter im Zweikampf aber auch das Team des FCW ließ keinen Millimeter nach und hielt mit vereinten Kräften dagegen. Dass Emma Herdrich am Vorabend einen Eckstoß direkt verwandelte, hat Torjägerin Liv Lindenberg wohl inspiriert: Erneut trat sie den Ball so scharf in den Strafraum, dass der direkt neben dem kurzen Pfosten im Netz zappelte. 3:1!

Nun ließen wir nichts mehr anbrennen, wollten das Ergebnis nur noch über die Zeit bringen und den Ball so weit wie möglich vom Tor fern halten. Leider gelang es Windenreute noch ein weiteres Mal, sich durch unsere Abwehrreihen zu spielen und auf 3:2 zu erhöhen. Doch die Mädels zeigten sich vom Anschlusstreffer unbeeindruckt und brachten den Auswärtssieg verdient über die Zeit. Nach Abpfiff gab es dann kein Halten mehr: Der Jubel und die Freude war bei Team, Trainern und Zuschauern riesig. Ein absolut verdienter Auswärtssieg!

Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung, aber auch die individuelle Leistung jeder einzelnen Spielerin begeisterte.

Angefangen mit Mia Bailer, die die Abwehrreihe nicht nur durch wachsames Torwartspiel, sondern auch mit regelmäßigen Kommandos unterstützte.

Abwehrchefin Liselotte Häberle führte ihre Abwehrreihe souverän und schaltete sich selbst immer wieder gut getimed in brenzlige Zweikämpfe ein.

Unsere Außenverteidigerinnen Nedah Malekzadah und Marie Huber nahmen die gegnerischen Torjägerinnen über weite Teile der Partie komplett aus dem Spiel. Martha Wiesler und Edina Hoppe übernahmen diesen Job nach ihrer Einwechselung nahtlos und zeigten ebenfalls starke Zweikampfleistungen.

Im Mittelfeld gewannen Marlene Hügel, Liv Lindenberg und Hedy Hofer entscheidende Zweikämpfe und schalteten sich immer wieder gefährlich ins Offensivspiel mit ein.

Die gegnerischen Abwehrreihen wurden durchgehend von Unruheherd Lilly
Schmidt beschäftigt, die viele Meter zurücklegte, um entweder selbst in Szene gesetzt zu werden oder Räume für ihre Mitspielerinnen zu schaffen.

In Summe eine Top-Leistung von allen mitgereisten Mädels und eine tolle Belohnung für den unermüdlichen Trainingsfleiß und Willen der Spielerinnen!

D-1 Juniorinnen (7.4.25)

Pokalfight mit bitterem Ende

Nach einem bisher absolut souveränen Durchmarsch standen unsere D-Juniorinnen am Freitag, den 4. April im Halbfinale des Bezirkspokals. Als Gastgeber durfte man die D-Juniorinnen des JFV Freiburg Ost im heimischen Läger begrüßen.

Auch wenn die Partie leider nicht auf dem gut präparierten Sommerrasen stattfinden konnte, bot sich ein absolut Pokal-würdiges Szenario:
Ca. 100 Zuschauer und Zuschauerinnen - darunter ca. 90 heimische Fans - verfolgten den Pokalkracher und sorgten mit gebastelten Bannern und rotem Nebel für Gänsehautstimmung.

Die Gastmannschaft, größtenteils bestehend aus Verbandsauswahlspielerinnen, ging als klarer Favorit in die Partie. Dementsprechend groß war der Respekt auf Seiten des Heimteams, was zu Beginn des Spiels auch spürbar war.
Gleich 2 mal hatte der FCW etwas Glück, dass die Gäste nicht schon früh in Führung gingen. Doch davon ließ sich das Heimteam nicht einschüchtern.

Die Defensive um Abwehrchef Elise Binder, Emma Herdrich, Lia Napolitano und Mia Schmitt verteidigte aufopferungsvoll und souverän und ließ so gut wie keine weiteren Chancen zu. In der Offensive gelang es leider noch nicht, zwingende Chancen zu kreieren, jedoch leistete auch diese ihren großen Beitrag zum Erhalt des Gleichstands. So endete Halbzeit 1 mit einem hart umkämpften 0:0.

In die zweite Halbzeit ging das Team mit viel Selbstvertrauen. Der Gegner lies die Zügel etwas lockerer und so konnte der FCW immer wieder in die gegnerische Hälfte drängen. Nach einem aussichtsreichen Vorstoß landete der Ball in Minute 45 im gegnerischen Toraus. Emma Herdrich schnappte sich die Kugel und hämmerte den Ball direkt ins Tor. Wahnsinn! Tosender Jubel ging durchs Publikum und die Mannschaft.

Der Auftrag war nun klar: Schotten dichthalten!
Und genau das tat das Heimteam. Die Abwehrarbeit begann schon in der Offensive. Viele entscheidende Zweikämpfe und Bälle wurden schon im Halbfeld von unseren Offensivkräften Mona Fehr, Lene Gutenkunst, Lia Akkay, Maila Aceto und Hanna Harig gewonnen. Kein Ball wurde verloren gegeben und als der Gegner doch mal gefährlich vor dem Tor auftauchte, konnte Torhüterin Luisa Baab, ebenfalls in Topform, den Ball souverän aus dem Toreck kratzen.

Kurz vor Schluss dann der große Schock: Nach einem Zuordnungsfehler im Mittelfeld konnte der Gegner mit einem starken Dribbling durch unsere Abwehrreihe brechen und versenkte den Ball unhaltbar im Tor.

Mit einem 1:1 Gleichstand ging es nun in die Verlängerung. Beim Heimteam schwindeten jedoch so langsam die Kräfte. Zu viel musste man in den ersten 60 Minuten investieren, um den spieletarken Gegner in Schach zu halten. Die Gäste drehten jetzt wiederum nochmal richtig auf, übten enormen Druck aus und brachten unsere Defensive mehr und mehr in Bedrängnis.
Kurz darauf der nächste Schockmoment: Nachdem wir einen Angriff nicht konsequent aus dem Strafraum klären konnten, nutzte der Gegner die Chance eiskalt aus und erhöhte auf 1:2.

Dem FCW blieben nur noch wenige Minuten, um diesen Rückstand aufzuholen. Das Team wollte sich unbedingt wieder ins Spiel bringen und bot dem Gegner bis zum Schluss die Stirn, jedoch ohne erlösenden Treffer.

Kurz darauf pfiff die gut leitende Schiedsrichterin Simone Herr die Partie ab. Die Pokalreise war zu Ende und die Enttäuschung bei den Spielerinnen zunächst groß.

Trainerteam und Zuschauer sahen dies jedoch anders: Natürlich wäre man gerne zum Pokalfinale nach Nimburg gefahren, jedoch überwog der Stolz für diese unglaubliche Teamleistung ab Minute 1 bis Minute 70. Dementsprechend groß war der Applaus und Zuspruch von außen und so konnte nach und nach auch das Team erkennen, was es da heute geschafft hat.

Auch wenn die Sensation ausblieb: Unsere D-Juniorinnen zeigten in diesem Halbfinale die mit Abstand beste Leistung der laufenden Saison und bewiesen bis zum Ende geschlossenes Teamwork. Ein beeindruckender Tag für den Weisweiler Mädchenfußball!

Jugend Vorschau (2.4.25)

Freitag, 04.04.25

18.00 Uhr B-Juniorinnen VfR Vörstetten - FC Weisweil

18.15 Uhr D-Juniorinnen Bezirkspokal FC Weisweil - JFV Freiburg-Ost

Samstag, 05.04.25

11.00 Uhr B-Junioren SG Kaiserstuhl-Tuniberg - SG Wyhl in Wasenweiler

12.30 Uhr C-Juniorinnen FC Weisweil - SV Biederbach

13.00 Uhr D-Juniorinnen FV Hochburg-Windenreute - FC Weisweil

14.00 Uhr C-Junioren SG Hecklingen - SG Breisgau in Malterdingen

14.30 Uhr D-Juniorinnen FV Hochburg-Windenreute 2 - FC Weisweil 2

15.00 Uhr B-Junioren SG Wyhl 2 - SF Elzach-Yach 3

Sonntag, 06.04.25

10.00 Uhr D-Junioren SG Weisweil - SC Gutach-Bleibach

12.00 Uhr C-Juniorinnen FC Weisweil 2 - SV Gengenbach o. W.

Ergebnisse Jugend (2.4.25)

B-Juniorinnen FC Weisweil - SG Mahlberg 0:2

B-Junioren SG Wyhl - SG Kiechlinsbergen 3:1

B-Junioren SG Bleichtal/Kenzingen 2 - SG Wyhl 2 1:4

C-Junioren SG Breisgau - SG Freiamt/Ottoschwanden 0:10

D-Juniorinnen FC Weisweil - FC Freiburg St. Georgen 0:3

D-Juniorinnen FC Weisweil 2 - SpVgg Ehrenkirchen 0:3

D-Junioren SV Kirchzarten 3 - SG Weisweil 4:4

Jugend Vorschau (26.3.25)

Freitag, 28.03.25

19.00 Uhr C-Junioren SG Breisgau - SG Freiamt/Ottoschwanden

Samstag, 29.03.25

10.30 Uhr D-Juniorinnen FC Weisweil - FC Freiburg St. Georgen

12.00 Uhr D-Juniorinnen FC Weisweil 2 - SpVgg Ehrenkirchen

14.00 Uhr B-Juniorinnen FC Weisweil - SG Mahlberg

14.00 Uhr B-Junioren SG Wyhl - SG Kiechlinsbergen

17.30 Uhr C-Juniorinnen FV Hochburg Windenreute - FC Weisweil

Sonntag, 30.03.25

10.00 Uhr D-Junioren SV Kirchzarten 3 - SG Weisweil

Ergebnisse Jugend (26.3.25)

C-Juniorinnen Bezirkspokal SpVgg Gundelfingen/Wildtal - FC Weisweil 1:0

D-Juniorinnen Bezirkspokal FC Weisweil - SG Tuniberg Süd 6:2

B-Juniorinnen SG Breisgau-Nord - FC Weisweil 0:3

B-Junioren SG Gutach - SG Wyhl 5:w

D-Juniorinnen PTSV Jahn Freiburg - FC Weisweil 1:6

C-Juniorinnen FC Weisweil - SG Gutach-Bleibach 3:1

C-Junioren SG Breisgau - SV Rust 0:7

D-Juniorinnen JFV Freiburg-Ost - FC Weisweil 2 8:1

Aktuelles

Jugend Vorschau

Samstag, 15.03.25

10.00 Uhr C-Juniorinnen SV Gottenheim - FC Weisweil

10.30 Uhr D-Juniorinnen FC Weisweil - SV Biederbach

12.00 Uhr D-Juniorinnen FC Weisweil 2 - SG Tuniberg Süd

15.00 Uhr B-Juniorinnen FC Weisweil - SG St. Peter

16.15 Uhr D-Junioren ESV Freiburg - SG Weisweil

11.00 Uhr B-Junioren SG Wyhl - SG Vogtsburg

Bezirkspokal Jugend

Dienstag, 18.03.25

18.30 Uhr C-Juniorinnen SpVgg Gundelfingen/Wildtal - FC Weisweil

Mittwoch, 19.03.25

18.30 Uhr D-Juniorinnen FC Weisweil - SG Tuniberg Süd