Aktuelles / News
18. SPIELTAG FRAUEN
Unsere Zweite spielt am Samstag um 14:00 in Buggingen. In den letzten Spielen hat es trotz hohem Einsatz und geschicktem Zusammenspiel leider nicht für einen Punkt gereicht. Dafür ist die Mannschaft von Roser/Pröller hochmotiviert neben Ostereiern auch Punkte zu sammeln!
Frühe Führung reicht nicht aus (13.04.25)
Mal wieder krass ärgerlich! Die SG WeJeFo 2 zeigte über die gesamte Spielzeit eine starke und engagierte Leistung. Das Spiel war absolut auf Augenhöhe, und das Team investierte enorm viel – kämpferisch wie spielerisch.
Schon in der 16. Minute wurde der Aufwand belohnt: Sabi Ritter traf zur verdienten 1:0-Führung nach einem schön herausgespielten Angriff. Leider gelang Heitersheim wenig später der Ausgleich – ein leicht abgefälschter Schuss, den unsere Torhüterin Miri Luksch noch mit den Fingerspitzen berührte, aber nicht mehr abwehren konnte.
Im zweiten Durchgang blieb das Spiel intensiv und offen. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, doch gerade unsere Mannschaft ließ mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten liegen. In der 63. Minute dann der Rückschlag: Eine Spielerin von Heitersheim lief nach einem Konter allein auf Miri zu und schob zum 1:2 ein.
Trotz des Rückstands gab sich das Team nicht auf und drängte bis zum Schlusspfiff auf den Ausgleich – leider vergeblich.
Ein besonderer Dank geht an die beiden B-Mädchen Vivienne und Noa, die uns ausgeholfen und sich nahtlos ins Team eingefügt haben! Und auch an Hanna, die zwar vergessen hatte, für das Spiel abzusagen – dann aber da war und voll mitgezogen hat. Danke euch drei!
Das Team kann sich nur vorwerfen, die vielen Torchancen nicht konsequent genutzt zu haben. Ein bisschen Spielglück hat ebenfalls gefehlt – ansonsten war es eine richtig ordentliche und geschlossene Mannschaftsleistung, auf der definitiv aufgebaut werden kann.
SPIELTAGSVORSCHAU - 17. SPIELTAG FRAUEN
Doppelspieltag zuhause in Jechtingen
Die Erste trifft um 16:00 auf das Tabellenschlusslicht aus Eichstetten. In diesen Duell sollen die Punkte ganz klar zuhause bleiben.
Die Zweite spielt im Anschluss um 18:00 gegen das Reserveteam des FC Heitersheim. Ein starker Gegner reist an, doch die SG will mit Einsatz, Teamgeist und Kampfbereitschaft dagegenhalten und zeigen, was im heimischen Waldstadion möglich ist.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams an diesem Heimspieltag in Jechtingen!
Kreisliga SG Gottenheim/Vogtsburg 3 - SG We/Je/Fo 2 (8.4.25)
Die SG WeJeFo hatte in der ersten Halbzeit auf dem windigen Kunstrasenplatz die besseren Chancen. Sie zeigten eine engagierte Leistung, spielte mutig nach vorne und erspielte sich mehrere Bälle – der Ball wollte jedoch einfach nicht ins Netz. Zur Pause blieb es beim torlosen 0:0. Positiv: Die SG konnte auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel lange offen, echte Highlights blieben aber Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend, wobei die SG weiterhin das aktivere Team war. Doch wie so oft in den letzten Wochen fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss.
Nach einem Abstoß der SG in der 83. Minute wurde eine Spielerin des SV Gottenheim unglücklich vom Ball getroffen. Der Ball prallte unhaltbar ins Tor – ein glücklicher Treffer für Gottenheim.
Am Ende stand eine erneut bittere und unglückliche Niederlage für die SG WeJeFo. Einsatz, Wille und Spielanteile stimmten – nur die Punkte fehlten einmal mehr. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf hängen lassen und im nächsten Spiel endlich den Knoten zum Platzen bringen.
Knappe Niederlage für die SG
Am Sonntagmorgen trafen zwei Teams aufeinander, die in der Tabelle eng beieinander liegen. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel eine längere Durststrecke hinter sich: Die SG WeJeFo war seit sechs Spielen punktlos, Gottenheim blieb in den letzten fünf Partien ebenfalls sieglos.
Die SG WeJeFo hatte in der ersten Halbzeit auf dem windigen Kunstrasenplatz die besseren Chancen.
Sie zeigten eine engagierte Leistung, spielte mutig nach vorne und erspielte sich mehrere Bälle – der Ball wollte jedoch einfach nicht ins Netz. Zur Pause blieb es beim torlosen 0:0. Positiv: Die SG konnte auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel lange offen, echte Highlights blieben aber Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend, wobei die SG weiterhin das aktivere Team war. Doch wie so oft in den letzten Wochen fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss.
Nach einem Abstoß der SG in der 83. Minute wurde eine Spielerin des SV Gottenheim unglücklich vom Ball getroffen. Der Ball prallte unhaltbar ins Tor – ein glücklicher Treffer für Gottenheim.
Am Ende stand eine erneut bittere und unglückliche Niederlage für die SG WeJeFo. Einsatz, Wille und Spielanteile stimmten – nur die Punkte fehlten einmal mehr. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf hängen lassen und im nächsten Spiel endlich den Knoten zum Platzen bringen.
SPIELTAGSVORSCHAU - 16. SPIELTAG FRAUEN
Nach einem durchwachsenen Heimspieltag treten unsere Frauenmannschaften der SG WeJeFo am Wochenende in Gottenheim an.
Die Erste möchte sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und trifft mit Gottenheim auf einen direkten Konkurrenten. Mit großem Einsatz und dem klaren Ziel, die Punkte nach Hause zu holen, geht das Team ins Spiel.
Anpfiff ist am Samstagabend um 18:00.
Nach starken Ansätzen in den letzten Spielen geht es für die Zweite darum, Fehler zu minimieren und die eigenen Stärken weiter auszuspielen.
Die beiden Mannschaften trennen nur zwei Tabellenplätze, mit Teamgeist und gutem Zusammenspiel ist also einiges möglich! Gespielt wird am Sonntagmorgen um 10:30.
Beide Mannschaften freuen sich über die Unterstützung von allen Fans und Interessierte, die gerne zum anfeuern vorbei kommen
SG WeJeFo 2 vs Alem. Freiburg Zähringen 3
Am Samstagabend traf die Damenmannschaft der SG WeJeFo 2 auf die dritte Mannschaft der Alem. Freiburg Zähringen im Läger in Weisweil. Der Anpfiff erfolgte um 18 Uhr, die Zuschauer sahen ein spannendes und hart umkämpftes Spiel.
Bereits in der 7. Spielminute wurde Mia Thielmann eingewechselt und fügte sich sofort gut in das Spiel ein. Nur neun Minuten später, in der 16. Minute, erzielte sie das 1:0 für die SG WeJeFo 2. Ein wunderschöner Steckpass von Sabrina Ritter ermöglichte Mia den Treffer.
Das Spiel blieb ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams versuchten sich weitere Tore zu erarbeiten, doch sowohl die Abwehrreihen als auch die Torhüterinnen konnten jeweils Schlimmeres verhindern. Kurz vor der Halbzeit, in der 44. Minute, gelang es den Gästen aus Freiburg jedoch nach einem schnellen Konter den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit ging es dann umso intensiver weiter. Die SG WeJeFo 2 zeigte viel Engagement, konnte jedoch aus ihren Angriffen keinen weiteren Treffer erzielen. In der 73. Spielminute gelang es den Gästen, die Führung mit einem Sonntagsschuss das Tor zum 1:2 zu übernehmen.
Trotz aller Bemühungen und einer soliden Leistung der Mannschaft, reichte es am Ende nicht für ein besseres Ergebnis. Die SG WeJeFo 2 muss sich erneut mit einer knappen Niederlage abfinden. Es fehlt derzeit noch die Genauigkeit in den Abschlüssen um die Torchancen zu nutzen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
15. SPIELTAG FRAUEN - Vorschau
Am Samstag, den 29.03., steht der nächste Heimspieltag der SG WeJeFo an! Beide Mannschaften sind hochmotiviert, die Punkte zuhause zu behalten!
Unsere Erste trifft um 16:00 Uhr auf die Alemannia Freiburg-Zähringen II. Es geht um mehr als nur einen Sieg – als direkte Tabellennachbarn zählt jeder Punkt, um sich in den oberen Rängen festzusetzen. Außerdem möchte die Mannschaft unbedingt die ungeschlagene Serie weiter ausbauen.
Im Anschluss spielt unsere Zweite um 18:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der Alemannia. Nach den letzten knappen Spielen ist die Motivation ungebrochen. Die Mannschaft hat Kampfgeist bewiesen und möchte sich endlich mit Punkten belohnen.
Beide Teams freuen sich über zahlreiche Unterstützung im heimischen Läger in Weisweil!
Schwerer Start für die SG WeJeFo 2
Im ersten Spiel der Rückrunde trat die SG WeJeFo 2 gegen die SpVgg Bollschweil-Sölden an. Die Platzbedingungen waren durchwachsen – der Platz war tief und schwer bespielbar. Die Mannschaft verschlief den Start ins Spiel und leistete sich viele Fehler und Passungenauigkeiten. Der Gegner nutzte diese Schwächen konsequent aus und ging nach 22 Minuten mit 0:3 in Führung.
Ein Highlight gab es jedoch in der ersten Halbzeit: Sandra Ziser, erstmals im Tor, zeigte eine starke Leistung, indem sie zwei Elfmeter parierte, wovon nur einer durch den Nachschuss im Netz landete, aber diese starken Aktion sorgte für ein wenig Aufwind. Kurz vor der Halbzeit konnte Kubi Kubzyk mit einem schönen Treffer den 1:3-Anschlusstreffer erzielen, was zumindest für ein wenig Hoffnung sorgte.
In der Pause rückten die Trainer Roser und Pröller die Köpfe der Mannschaft wieder zurecht, stellten die richtigen Weichen und drückten den Resetknopf. Die zweite Halbzeit war wie ausgewechselt: Die SG WeJeFo 2 spielte deutlich besser und hatte in den ersten Minuten und auch weite Phasen der zweiten Halbzeit auch mal etwas vom Spiel, kam aber nicht zum erhofften Torerfolg.
Leider setzte der Gegner in der Schlussphase noch einen Treffer und sorgte so für den Endstand von 1:4. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur ersten Halbzeit und kann auf der Leistung der zweiten Hälfte aufbauen.