Aktuelles / News

Kreisliga A SpVgg. Bollschweil-Sölden - SG We/Je/Fo 2 4:0

Letztes Saisonspiel der SG II

Bei sommerlichen 35 Grad gastierte Kader 2 der SG WeJeFo zum letzten Saisonspiel bei der Spielgemeinschaft Bollschweil/Sölden – einem Gegner, der sich mit dem Sieg nun auf die Relegation freuen darf. Die Partie fand auf einer tollen Sportanlage in Bollschweil statt und bot beste Bedingungen für ein echtes Saisonfinale. Die Gastgeber präsentierten sich spielstark, ließen den Ball gut laufen und machten es unserer SG alles andere als leicht. Doch wie so oft in dieser Saison warf unser Team alles rein, stemmte sich mit vollem Einsatz dagegen und machte es dem Favoriten über weite Strecken schwer. Das Ergebnis ging am Ende in Ordnung, aber viel wichtiger war erneut die geschlossene Teamleistung – auf und neben dem Platz. Emotional wurde es auch neben dem Sportlichen: Für Katrin („die Nr. 8, die lacht“) war es das letzte Spiel – ein Urgestein verabschiedet sich. Auch Vivi, spielte ihr letztes Spiel für uns und wird kommende Saison für Freiamt auflaufen. Alles Gute dir, Vivi – du wirst fehlen!

Gleichzeitig gab es mit Maria auch ein Debüt im Team – willkommen bei der SG!

Die Saison begann holprig, Siege waren selten – doch hinten raus zeigte die Mannschaft Moral, Haltung und Zusammenhalt. Fußball ist mehr als nur Punkte – und das hat Kader 2 in dieser Saison einmal mehr bewiesen.

Danke an alle, die diese Runde begleitet haben – wir freuen uns auf das, was kommt!

Vorschau 14.06.2025

26. SPIELTAG FRAUEN

Letzter Spieltag: Saisonfinale für unsere Frauenteams
Am Samstag stehen die letzten Partien der Saison für unsere beiden Frauenteams an.

Die Zweite trifft um 16:00 Uhr auf die Spvgg Bollschweil-Sölden. Mit Rückenwind aus den letzten Spielen trifft die SG II auf den Tabellenzweiten – und das jüngste Erfolgserlebnis gegen ein Spitzenteam zeigt: Auch gegen die Topmannschaften ist ein Sieg drin!

Die Erste spielt um 18:00 in Freiburg gegen die SG ESV/PSV Freiburg II. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel geht es nun um Platz vier in der Abschlusstabelle – ein echtes Duell auf Augenhöhe.

Wir drücken beiden Teams die Daumen für einen erfolgreichen Saisonabschluss – kommt vorbei und unterstützt unsere Frauen lautstark beim letzten Spieltag!

Spielbericht (04.06.25): Starke Teamleistung bringt Sieg gegen den Tabellenführer

Mit einer starken Teamleistung hat SG WeJeFo 2 für eine faustdicke Überraschung in der Frauen Kreisliga A gesorgt. Gegen den bisherigen Tabellenführer SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg gelang ein viel umjubelter 2:1-Heimsieg – ein Erfolg, auf den das Team lange hingearbeitet hat.

Der Beginn der Partie verlief zunächst unglücklich: In der 17. Minute brachte ein Eigentor die Gäste in Führung. Doch die Gastgeberinnen ließen sich davon nicht beirren und drehten das Spiel noch vor der Pause. In der 26. Minute glich SG WeJeFo 2 aus. Nach einem schnellen Angriff über außen wurde die gegnerische Abwehr überlaufen, und der Ball landete bei Vivien Schleer, die eiskalt zum 1:1 verwandelte. Nur zwölf Minuten später folgte der nächste sehenswerte Angriff, erneut über den linken Flügel. Wieder war Schleer zur Stelle und brachte ihr Team in der 38. Minute mit 2:1 in Führung.

In der zweiten Halbzeit verteidigte SG WeJeFo 2 mit großer Entschlossenheit und ließ dem Favoriten nur wenige klare Torchancen. Das gesamte Team agierte geschlossen und mit hoher Laufbereitschaft, was letztlich den knappen, aber verdienten Sieg sicherte.

 

Vorwschau letzter Spieltag 04.06.25

Für unsere Zweite geht es bereits am Mittwochabend ins vorletzte Spiel der Saison. In Forchheim trifft das Team auf die Erstplatzierten der SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg. Ein anspruchsvoller Gegner und eine erneute Herausforderung, der mit voller Entschlossenheit begegnet wird. Anpfiff ist um 19:30.

Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die uns bei diesem Spiel unterstützen werden

Spielbericht (02.06.25): Herber Schlag nach Führung

Die SG WeJeFo 2 startete mit viel Schwung und Entschlossenheit in die Partie gegen die SG Breisach/Bötzingen. Auf heimischem Platz im idyllischen Waldstadion in Jechtingen belohnte man sich bereits früh: In der 6. Minute verwandelte Vivien Schleer einen Elfmeter souverän zur verdienten 1:0-Führung für die Gastgeberinnen. Die Anfangsphase gehörte klar der SG WeJeFo2. Mit hoher Laufbereitschaft und guter Raumaufteilung setzte man die Gäste unter Druck. Doch in der 30. Minute fiel etwas überraschend der Ausgleich zum 1:1 – ein kleiner Dämpfer in einer bis dahin engagierten Vorstellung. Bis zur Halbzeitpause blieb es bei diesem Ergebnis, auch weil beide Teams in der Folge nicht mehr zwingend vor das gegnerische Tor kamen. Die Partie wurde zunehmend zerfahrener, doch WeJeFo2 zeigte weiterhin Einsatz und Kampfgeist.

Nach dem Seitenwechsel verlor die SG WeJeFo2 jedoch zunehmend den Zugriff aufs Spiel. In der 67. Minute dann ein unglücklicher Moment: Ein Eigentor bescherte der SG Breisach/Bötzingen die 2:1-Führung – ein herber Rückschlag, der auch mental Wirkung zeigte. In dieser Phase wurde das Spiel zunehmend hitziger. Die Gäste fielen durch einige übermotivierte, teilweise unnötig harte Fouls auf, was der Partie ihre Spielfreude nahm. Dennoch ließ sich SG WeJeFo2 nicht komplett aus dem Konzept bringen, konnte aber spielerisch kaum noch Akzente setzen.
Kurz vor Schluss erzielte BreiBö schließlich den Treffer zum 3:1-Endstand. Zwar raffte sich die Heimelf in der Schlussphase noch einmal auf und drängte entschlossen in die gegnerische Hälfte, doch wie so oft fehlte am Ende das Quäntchen Glück im Abschluss, um das Spiel doch noch spannend zu machen.

Ein Spiel, das gut begann, aber leider nicht belohnt wurde. Nach starker Anfangsphase verlor die SG WeJeFo2 den Faden, ließ sich vom zunehmend ruppigen Spiel der Gäste aus dem Rhythmus bringen und musste sich am Ende geschlagen geben. Kämpferisch war es dennoch eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt – mit mehr Zielstrebigkeit im Abschluss kann der nächste Dreier nicht weit sein.

Vorschau : 24. SPIELTAG FRAUEN

Am Sonntag trifft die SG WeJeFo 2 auf die Zweite Mannschaft der SG Buchenbach/Oberried. Die Mannschaft möchte die letzten drei Spiele mit geschlossenem Teamleistung und großem Einsatz angehen, um einen positiven Saisonabschluss zu schaffen.
Anpfiff ist um 12:00, wir freuen uns über zahlreiche Fans, die uns lautstark unterstützen!

Spielbericht (24.05.25 ) - Herber Schlag nach Führung

Die SG WeJeFo 2 startete mit viel Schwung und Entschlossenheit in die Partie gegen die SG Breisach/Bötzingen. Auf heimischem Platz im idyllischen Waldstadion in Jechtingen belohnte man sich bereits früh: In der 6. Minute verwandelte Vivien Schleer einen Elfmeter souverän zur verdienten 1:0-Führung für die Gastgeberinnen. Die Anfangsphase gehörte klar der SG WeJeFo2. Mit hoher Laufbereitschaft und guter Raumaufteilung setzte man die Gäste unter Druck. Doch in der 30. Minute fiel etwas überraschend der Ausgleich zum 1:1 – ein kleiner Dämpfer in einer bis dahin engagierten Vorstellung. Bis zur Halbzeitpause blieb es bei diesem Ergebnis, auch weil beide Teams in der Folge nicht mehr zwingend vor das gegnerische Tor kamen. Die Partie wurde zunehmend zerfahrener, doch WeJeFo2 zeigte weiterhin Einsatz und Kampfgeist.

Nach dem Seitenwechsel verlor die SG WeJeFo2 jedoch zunehmend den Zugriff aufs Spiel. In der 67. Minute dann ein unglücklicher Moment: Ein Eigentor bescherte der SG Breisach/Bötzingen die 2:1-Führung – ein herber Rückschlag, der auch mental Wirkung zeigte. In dieser Phase wurde das Spiel zunehmend hitziger. Die Gäste fielen durch einige übermotivierte, teilweise unnötig harte Fouls auf, was der Partie ihre Spielfreude nahm. Dennoch ließ sich SG WeJeFo2 nicht komplett aus dem Konzept bringen, konnte aber spielerisch kaum noch Akzente setzen.
Kurz vor Schluss erzielte BreiBö schließlich den Treffer zum 3:1-Endstand. Zwar raffte sich die Heimelf in der Schlussphase noch einmal auf und drängte entschlossen in die gegnerische Hälfte, doch wie so oft fehlte am Ende das Quäntchen Glück im Abschluss, um das Spiel doch noch spannend zu machen.

Ein Spiel, das gut begann, aber leider nicht belohnt wurde. Nach starker Anfangsphase verlor die SG WeJeFo2 den Faden, ließ sich vom zunehmend ruppigen Spiel der Gäste aus dem Rhythmus bringen und musste sich am Ende geschlagen geben. Kämpferisch war es dennoch eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt – mit mehr Zielstrebigkeit im Abschluss kann der nächste Dreier nicht weit sein.

Vorschau: 23. Spieltag Frauen (24.05.25)

Nach einem intensiven und hitzigen Aufeinandertreffen in der Hinrunde empfängt die SG WeJeFo I am Samstag den VfR Vörstetten zum Rückspiel. Acht Punkte aus den letzten vier Partien – ungeschlagen – das ist die Bilanz, auf der die Mannschaft weiter aufbauen will. Das Ziel ist klar formuliert: Die Punkte sollen dieses Wochenende in Jechtingen bleiben! Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Direkt im Anschluss, um 18:00 Uhr, steht für unsere Zweite das Duell mit dem Tabellennachbarn aus Breisach/Bötzingen an. Nach der knappen 0:1-Niederlage im Hinspiel will das Team nun alles in die Waagschale werfen und wieder punkten – am besten mit einem Heimsieg vor eigener Kulisse.

Kommt vorbei, feuert unsere Teams an und erlebt einen spannenden Heimspieltag in Jechtingen!

Spielbericht (18.05.25) : Keine Punkte trotz Einsatz und Wille

Im Auswärtsspiel bei der SG Au-Wittnau 2 musste sich die
SG WeJeFo 2 mit 0:2 geschlagen geben.

Die Anfangsphase verschlief WeJeFo teilweise– bereits in den ersten zehn Minuten wirkte die Mannschaft unkonzentriert und kam nicht richtig ins Spiel. Kurz vor der Halbzeit dann der erste Rückschlag: Nach einem unglücklichen Handspiel im eigenen Strafraum entschied die Schiedsrichterin auf Elfmeter, den die Gäste sicher zur Führung verwandelten. Trotz ansprechender spielerischer Leistung und guter Kombinationen fehlte der SG WeJeFo im letzten Drittel die Durchschlagskraft – echte Torchancen blieben Mangelware.

Nach dem Seitenwechsel merkte man den Gästen den zunehmenden Kräfteverschleiß an. Au-Wittnau nutzte die Räume und erhöhte mit einem sauber ausgespielten Konter auf 0:2. WeJeFo versuchte noch einmal alles, kam aber nicht entscheidend vor das gegnerische Tor. Das entscheidende Quäntchen Glück fehlte erneut.

Insgesamt ein bitterer Sonntag für die SG WeJeFo 2, die sich zwar engagiert zeigte, aber am Ende ohne Punkte blieb.

Vorschau : 22. Spieltag Frauen

Am Sonntag trifft unsere erste Frauenmannschaft um 10:30 Uhr auf die SG Sexau/Buchholz. Das Hinspiel, das erst wenige Wochen zurückliegt, konnte das Team mit 3:1 für sich entscheiden. Obwohl die SG WeJeFo als Tabellendritte gegen den Elftplatzierten aus Sexau als Favorit ins Spiel geht, sind die Gastgeberinnen keinesfalls zu unterschätzen – vor allem ihre schnelle Offensive ist ernst zu nehmen. Das Ziel ist dennoch klar: Das Spiel souverän gestalten und die drei Punkte mit nach Hause nehmen!

Anpfiff für unsere Zweite ist um 12:30 Uhr in Wittnau. Nach zwei Unentschieden in Folge ist der Hunger auf einen Sieg groß. Das Hinspiel gegen die SG Au-Wittnau ging durch ein Gegentor in der letzten Spielminute knapp mit 0:1 verloren. Der Frust darüber war groß – umso wichtiger ist die Wiedergutmachung an diesem Wochenende!

Beide Teams freuen sich über lautstarke und zahlreiche Unterstützung bei diesen beiden Auswärtsspielen. Auf geht’s, Mädels!

Spielbericht (11.05.25) - Torreiches Spiel endet ohne Sieger

In einem spannenden Spiel zwischen dem Tabellenzwölften und dem Drittplatzierten der Liga endete die Begegnung mit einem 3:3.

Die Gastgeberinnen der SG WeJeFo überraschten mit einem mutigen Auftritt und verdienten sich gegen die favorisierten Gäste aus Nordweil/Wagenstadt einen Punkt.

Bereits in den Anfangsminuten ging die Heimelf in Führung und legte kurz darauf nach – mit einer 2:0-Führung ging es in die Halbzeit.
Die Gastgeberinnen zeigten sich in der ersten Hälfte gut organisiert und nutzten ihre Chancen effizient.

Nach der Pause kamen die Gäste mit mehr Druck aus der Kabine und erzielten früh den Anschlusstreffer. Zwar gelang den Gastgeberinnen noch einmal ein Tor zum zwischenzeitlichen 3:1, doch die SG aus Nordweil/Wagenstadt fand zunehmend besser ins Spiel und verkürzte rasch erneut. In der Schlussphase fiel dann der Ausgleich zum 3:3.

Am Ende kann die Heimmannschaft mit dem Ergebnis zufrieden sein. Gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zeigte sie eine geschlossene Mannschaftsleistung und belohnte sich mit einem verdienten Punkt.

Spieltagsvorschau - 21. Spieltag Frauen (08.05.2025)

Heimspieltag in Weisweil! Am Samstag spielen unsere beiden Frauenmannschaften um 16:00 und 18:00 Uhr zuhause im Läger.

Nur eine Niederlage in den letzten 5 Spielen: Unsere Erste trifft diese Woche auf die SG Ebnet-Kappel 2. Die Mannschaften sind punktgleich, nur durch das bessere Torverhältnis ist unsere SG in der Tabelle vorne. Am Samstag möchte das Team von Ralf Schäfer den Vorsprung auf den direkten Konkurrenten ausbauen.

Mit der SG Nordweil/Wagenstadt kommt ein starker Gegner auf unsere Zweite zu. Nach zwei Spielen ungeschlagen, möchte die Mannschaft weiter Punkte sammeln und auf die Stärken der letzten Partien aufbauen.

Spielbericht Frauen 2 vom 07.05.2025

Englische Woche für unsere Zweite

Bereits gestern stand der erste Gegner dieser Woche vor der Tür. In einem spannenden und emotionalen Spiel musste sich die SG WeJeFo 2 gegen die SG Freiamt mit einem 3:3-Unentschieden begnügen. Trotz einer starken Rückrunde und einer kämpferischen Glanzleistung blieb die volle Belohnung für die Gastgeberinnen aus – ein Spiel, das die Moral der Mannschaft dennoch unterstreicht.

Die Begegnung begann zunächst fahrig. Immer wieder brachte Freiamt lange Bälle in die Spitze, die den Defensivverbund der Heimelf vor große Herausforderungen stellten. Die Konsequenz: Ein taktisch kluges Foul führte zu einem gefährlichen Freistoß für die Gäste, bei dem Torhüterin Luksch nach einem hohen Ball keine Chance hatte – 0:1. Kurz darauf fiel das zweite Tor für Freiamt, das gut herausgespielt war und die spielerische Klasse der Gäste zeigte.
Doch die SG WeJeFo gab sich nicht auf. Noch vor der Pause erzielte Mia Thielmann den Anschlusstreffer zum 1:2 und leitete damit die Wende ein. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeberinnen mit viel Energie und Entschlossenheit aus der Kabine. Alena Gerber setzte zu einem sehenswerten Solo an und erzielte den Ausgleich. Kurze Zeit später, verwandelte Thielmann einen fälligen Elfmeter sicher und man ging in die Führung. Die Partie wurde zunehmend körperbetonter. Freiamt schien überrascht, dass ihre vermeintlich sichere Führung dahin war und reagierte zunehmend ruppig. Doch die SG WeJeFo zeigte Charakter: Trotz der Härte des Spiels hielt man dagegen, arbeitete leidenschaftlich in der Defensive und setzte weiterhin offensive Nadelstiche.
Als der Schlusspfiff bereits in Sichtweite war, sorgte ein Freistoß in der 90. Minute für die bittere Pointe aus Sicht der Gastgeberinnen – und Freiamt konnte in letzter Sekunde den 3:3-Ausgleich erzielen.

Trotz des unglücklichen Endes bleibt festzuhalten: Die SG WeJeFo 2 zeigte eine superstarke Leistung gegen einen robusten und spielstarken Gegner. Besonders die kämpferische Einstellung, der ungebrochene Wille und die Rückkehr nach einem 0:2-Rückstand zeigen, dass das Team sich auf dem richtigen Weg befindet. Kopf hoch – diese Leistung verdient Respekt.

Spielbericht (04.05.2025) - Ausgeglichener Kampf endet im Remis

Im Anschluss trafen die zweiten Mannschaften der SG Obermünstertal/Staufen und der SG WeJeFo auf dem Kunstrasenplatz des Sportplatzes Obermünstertal aufeinander.

Beide Teams starteten engagiert in die Partie und suchten in der Anfangsphase nach Spielkontrolle. Das Geschehen spielte sich jedoch über weite Strecken im Mittelfeld ab. Viele Zweikämpfe, kurze Ballbesitzwechsel und kleinere Fouls unterbrachen immer wieder den Spielfluss, sodass sich kein richtiger Rhythmus entwickeln konnte. Die Defensivreihen standen auf beiden Seiten gut organisiert und ließen nur wenige echte Torchancen zu. Einzelne Offensivaktionen wurden meist frühzeitig gestoppt oder blieben im letzten Pass stecken. Trotzdem war der Einsatz auf dem Platz jederzeit spürbar, und beide Mannschaften versuchten, durch Kampfgeist und Laufbereitschaft Akzente zu setzen.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Beide Teams hielten die Intensität hoch, blieben aber in der Offensive glücklos. Trotz aller Bemühungen blieb der erlösende Treffer auf beiden Seiten aus.
Am Ende musste man sich mit einem Punkt zufriedengeben. Angesichts des Spielverlaufs ist das 0:0 als gerechtes Ergebnis zu werten.

Vorschau

Samstag,10.05.2025 in Weisweil

16.00 Uhr Bezirksliga SG We/Je/Fo - SG Ebnet-Kappel 2

18.00 Uhr Kreisliga SG We/Je/Fo 2 - SG Nordweil/Wagenstadt

18. SPIELTAG FRAUEN

Unsere Zweite spielt am Samstag um 14:00 in Buggingen. In den letzten Spielen hat es trotz hohem Einsatz und geschicktem Zusammenspiel leider nicht für einen Punkt gereicht. Dafür ist die Mannschaft von Roser/Pröller hochmotiviert neben Ostereiern auch Punkte zu sammeln!

Frühe Führung reicht nicht aus (13.04.25)

Mal wieder krass ärgerlich! Die SG WeJeFo 2 zeigte über die gesamte Spielzeit eine starke und engagierte Leistung. Das Spiel war absolut auf Augenhöhe, und das Team investierte enorm viel – kämpferisch wie spielerisch.

Schon in der 16. Minute wurde der Aufwand belohnt: Sabi Ritter traf zur verdienten 1:0-Führung nach einem schön herausgespielten Angriff. Leider gelang Heitersheim wenig später der Ausgleich – ein leicht abgefälschter Schuss, den unsere Torhüterin Miri Luksch noch mit den Fingerspitzen berührte, aber nicht mehr abwehren konnte.

Im zweiten Durchgang blieb das Spiel intensiv und offen. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, doch gerade unsere Mannschaft ließ mehrere aussichtsreiche Möglichkeiten liegen. In der 63. Minute dann der Rückschlag: Eine Spielerin von Heitersheim lief nach einem Konter allein auf Miri zu und schob zum 1:2 ein.
Trotz des Rückstands gab sich das Team nicht auf und drängte bis zum Schlusspfiff auf den Ausgleich – leider vergeblich.

Ein besonderer Dank geht an die beiden B-Mädchen Vivienne und Noa, die uns ausgeholfen und sich nahtlos ins Team eingefügt haben! Und auch an Hanna, die zwar vergessen hatte, für das Spiel abzusagen – dann aber da war und voll mitgezogen hat. Danke euch drei!

Das Team kann sich nur vorwerfen, die vielen Torchancen nicht konsequent genutzt zu haben. Ein bisschen Spielglück hat ebenfalls gefehlt – ansonsten war es eine richtig ordentliche und geschlossene Mannschaftsleistung, auf der definitiv aufgebaut werden kann.

SPIELTAGSVORSCHAU - 17. SPIELTAG FRAUEN

Doppelspieltag zuhause in Jechtingen

Die Erste trifft um 16:00 auf das Tabellenschlusslicht aus Eichstetten. In diesen Duell sollen die Punkte ganz klar zuhause bleiben.
Die Zweite spielt im Anschluss um 18:00 gegen das Reserveteam des FC Heitersheim. Ein starker Gegner reist an, doch die SG will mit Einsatz, Teamgeist und Kampfbereitschaft dagegenhalten und zeigen, was im heimischen Waldstadion möglich ist.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Teams an diesem Heimspieltag in Jechtingen!

Kreisliga SG Gottenheim/Vogtsburg 3 - SG We/Je/Fo 2 (8.4.25)

Die SG WeJeFo hatte in der ersten Halbzeit auf dem windigen Kunstrasenplatz die besseren Chancen. Sie zeigten eine engagierte Leistung, spielte mutig nach vorne und erspielte sich mehrere Bälle – der Ball wollte jedoch einfach nicht ins Netz. Zur Pause blieb es beim torlosen 0:0. Positiv: Die SG konnte auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel lange offen, echte Highlights blieben aber Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend, wobei die SG weiterhin das aktivere Team war. Doch wie so oft in den letzten Wochen fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss.

Nach einem Abstoß der SG in der 83. Minute wurde eine Spielerin des SV Gottenheim unglücklich vom Ball getroffen. Der Ball prallte unhaltbar ins Tor – ein glücklicher Treffer für Gottenheim.

Am Ende stand eine erneut bittere und unglückliche Niederlage für die SG WeJeFo. Einsatz, Wille und Spielanteile stimmten – nur die Punkte fehlten einmal mehr. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf hängen lassen und im nächsten Spiel endlich den Knoten zum Platzen bringen.

Knappe Niederlage für die SG

Am Sonntagmorgen trafen zwei Teams aufeinander, die in der Tabelle eng beieinander liegen. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel eine längere Durststrecke hinter sich: Die SG WeJeFo war seit sechs Spielen punktlos, Gottenheim blieb in den letzten fünf Partien ebenfalls sieglos.

Die SG WeJeFo hatte in der ersten Halbzeit auf dem windigen Kunstrasenplatz die besseren Chancen.
Sie zeigten eine engagierte Leistung, spielte mutig nach vorne und erspielte sich mehrere Bälle – der Ball wollte jedoch einfach nicht ins Netz. Zur Pause blieb es beim torlosen 0:0. Positiv: Die SG konnte auf eine gut besetzte Bank zurückgreifen.

Auch im zweiten Durchgang blieb das Spiel lange offen, echte Highlights blieben aber Mangelware. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend, wobei die SG weiterhin das aktivere Team war. Doch wie so oft in den letzten Wochen fehlte das letzte Quäntchen Glück im Abschluss.
Nach einem Abstoß der SG in der 83. Minute wurde eine Spielerin des SV Gottenheim unglücklich vom Ball getroffen. Der Ball prallte unhaltbar ins Tor – ein glücklicher Treffer für Gottenheim.

Am Ende stand eine erneut bittere und unglückliche Niederlage für die SG WeJeFo. Einsatz, Wille und Spielanteile stimmten – nur die Punkte fehlten einmal mehr. Jetzt heißt es: Nicht den Kopf hängen lassen und im nächsten Spiel endlich den Knoten zum Platzen bringen.

SPIELTAGSVORSCHAU - 16. SPIELTAG FRAUEN

Nach einem durchwachsenen Heimspieltag treten unsere Frauenmannschaften der SG WeJeFo am Wochenende in Gottenheim an.

Die Erste möchte sich weiterhin in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und trifft mit Gottenheim auf einen direkten Konkurrenten. Mit großem Einsatz und dem klaren Ziel, die Punkte nach Hause zu holen, geht das Team ins Spiel.
Anpfiff ist am Samstagabend um 18:00.

Nach starken Ansätzen in den letzten Spielen geht es für die Zweite darum, Fehler zu minimieren und die eigenen Stärken weiter auszuspielen.
Die beiden Mannschaften trennen nur zwei Tabellenplätze, mit Teamgeist und gutem Zusammenspiel ist also einiges möglich! Gespielt wird am Sonntagmorgen um 10:30.

Beide Mannschaften freuen sich über die Unterstützung von allen Fans und Interessierte, die gerne zum anfeuern vorbei kommen

SG WeJeFo 2 vs Alem. Freiburg Zähringen 3

Am Samstagabend traf die Damenmannschaft der SG WeJeFo 2 auf die dritte Mannschaft der Alem. Freiburg Zähringen im Läger in Weisweil. Der Anpfiff erfolgte um 18 Uhr, die Zuschauer sahen ein spannendes und hart umkämpftes Spiel.

Bereits in der 7. Spielminute wurde Mia Thielmann eingewechselt und fügte sich sofort gut in das Spiel ein. Nur neun Minuten später, in der 16. Minute, erzielte sie das 1:0 für die SG WeJeFo 2. Ein wunderschöner Steckpass von Sabrina Ritter ermöglichte Mia den Treffer.
Das Spiel blieb ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Teams versuchten sich weitere Tore zu erarbeiten, doch sowohl die Abwehrreihen als auch die Torhüterinnen konnten jeweils Schlimmeres verhindern. Kurz vor der Halbzeit, in der 44. Minute, gelang es den Gästen aus Freiburg jedoch nach einem schnellen Konter den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit ging es dann umso intensiver weiter. Die SG WeJeFo 2 zeigte viel Engagement, konnte jedoch aus ihren Angriffen keinen weiteren Treffer erzielen. In der 73. Spielminute gelang es den Gästen, die Führung mit einem Sonntagsschuss das Tor zum 1:2 zu übernehmen.

Trotz aller Bemühungen und einer soliden Leistung der Mannschaft, reichte es am Ende nicht für ein besseres Ergebnis. Die SG WeJeFo 2 muss sich erneut mit einer knappen Niederlage abfinden. Es fehlt derzeit noch die Genauigkeit in den Abschlüssen um die Torchancen zu nutzen und in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.

15. SPIELTAG FRAUEN - Vorschau

Am Samstag, den 29.03., steht der nächste Heimspieltag der SG WeJeFo an! Beide Mannschaften sind hochmotiviert, die Punkte zuhause zu behalten!

Unsere Erste trifft um 16:00 Uhr auf die Alemannia Freiburg-Zähringen II. Es geht um mehr als nur einen Sieg – als direkte Tabellennachbarn zählt jeder Punkt, um sich in den oberen Rängen festzusetzen. Außerdem möchte die Mannschaft unbedingt die ungeschlagene Serie weiter ausbauen.

Im Anschluss spielt unsere Zweite um 18:00 Uhr gegen die dritte Mannschaft der Alemannia. Nach den letzten knappen Spielen ist die Motivation ungebrochen. Die Mannschaft hat Kampfgeist bewiesen und möchte sich endlich mit Punkten belohnen.

Beide Teams freuen sich über zahlreiche Unterstützung im heimischen Läger in Weisweil!

Schwerer Start für die SG WeJeFo 2

Im ersten Spiel der Rückrunde trat die SG WeJeFo 2 gegen die SpVgg Bollschweil-Sölden an. Die Platzbedingungen waren durchwachsen – der Platz war tief und schwer bespielbar. Die Mannschaft verschlief den Start ins Spiel und leistete sich viele Fehler und Passungenauigkeiten. Der Gegner nutzte diese Schwächen konsequent aus und ging nach 22 Minuten mit 0:3 in Führung.

Ein Highlight gab es jedoch in der ersten Halbzeit: Sandra Ziser, erstmals im Tor, zeigte eine starke Leistung, indem sie zwei Elfmeter parierte, wovon nur einer durch den Nachschuss im Netz landete, aber diese starken Aktion sorgte für ein wenig Aufwind. Kurz vor der Halbzeit konnte Kubi Kubzyk mit einem schönen Treffer den 1:3-Anschlusstreffer erzielen, was zumindest für ein wenig Hoffnung sorgte.
In der Pause rückten die Trainer Roser und Pröller die Köpfe der Mannschaft wieder zurecht, stellten die richtigen Weichen und drückten den Resetknopf. Die zweite Halbzeit war wie ausgewechselt: Die SG WeJeFo 2 spielte deutlich besser und hatte in den ersten Minuten und auch weite Phasen der zweiten Halbzeit auch mal etwas vom Spiel, kam aber nicht zum erhofften Torerfolg.

Leider setzte der Gegner in der Schlussphase noch einen Treffer und sorgte so für den Endstand von 1:4. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur ersten Halbzeit und kann auf der Leistung der zweiten Hälfte aufbauen.